
[enthält Werbelinks] Gerade wenn im Sommer die Sonne brennt (oder es draußen kälter wird), leiden unsere Lippen schnell – sie werden trocken, spröde oder sogar rissig. Was hilft? Ein pflegender, natürlicher Lippenbalsam, den Du ganz einfach selbst herstellen kannst! Und das Beste: Du weißt ganz genau, was drin ist – keine künstlichen Zusatzstoffe, kein Mikroplastik, nur pure Pflege.
In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Lippenbalsam zauberst. Ich verrate Dir mein bewährtes Rezept, gebe Tipps zur Personalisierung und zeige Dir, wie Du ihn hübsch verpackst – perfekt zum Verschenken oder Selbstverwöhnen.

Warum Du Deinen Lippenbalsam selber machen solltest
- Du weißt genau, was drin ist
- Super schnell & einfach gemacht
- Perfekt als kleines DIY-Geschenk
- Du sparst Verpackungsmüll
- Und es macht einfach Spaß!

Materialliste – das brauchst Du für Deinen DIY-Lippenbalsam
(Für ca. 3 Döschen à 20ml)
- 15 g Kokosöl*
- 15 g Sheabutter*
- 8 g Bienenwachsplättchen* oder ersatzweise 5g Beerenwachs* wenn Ihr es vegan halten möchtet
- 3 kleine Döschen à 20ml*
- Schöne Etiketten oder Stempel für eigene Etiketten z.B. diese hier*
Tipp: Wenn Du möchtest, kannst Du auch ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Pfefferminze oder Vanille) hinzufügen – für einen extra Pflegekick und angenehmen Duft. Aber unbedingt beachten: da ist weniger wirklich mehr!
*Affiliate/Werbelink: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lippenbalsam selber machen
- Gib Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachsplättchen in eine kleine hitzebeständige Schüssel. Erwärme die Mischung vorsichtig im Wasserbad oder für ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle. Rühre gut um, bis alles geschmolzen ist und eine homogene Flüssigkeit entsteht.
- Wenn Du möchtest, gib jetzt ein paar Tropfen ätherisches Öl Deiner Wahl dazu. Gut umrühren.
- Gieße die noch flüssige Mischung vorsichtig in die vorbereiteten Behälter. Am besten klappt das mit einem kleinen Trichter oder einem Ausgießer.
- Lass den Lippenbalsam offen bei Raumtemperatur erkalten. Danach kannst Du die Deckel aufsetzen.
- Jetzt kommt der kreative Teil: Ob mit gekauften Etiketten oder selbst bestempelt – mach Deinen Lippenbalsam zu einem hübschen Hingucker.

Tipps & Tricks für Dein perfektes DIY
Sheabutter macht den Balsam besonders reichhaltig – falls Du lieber einen leichteren Balsam möchtest, kannst Du stattdessen mehr Kokosöl verwenden.
Fester oder weicher? Passe das Mischverhältnis je nach Wunsch an: Mehr Bienenwachs = fester, mehr Öl = weicher.
Haltbarkeit: Wenn Du sauber gearbeitet hast, hält der Lippenbalsam problemlos mehrere Monate.
Reinigungstipp: Verwendete Schüsseln am besten sofort mit Küchenpapier ausreiben, bevor Du sie abspülst – sonst hast Du Wachsreste im Abfluss.
Mit Kindern basteln: Das DIY eignet sich auch super für einen Bastelnachmittag mit den Kids – einfach beim Schmelzen etwas helfen.

Lippenbalsam selber machen – Einsatzmöglichkeiten & Geschenkideen
Dein selbstgemachter Lippenbalsam ist nicht nur ein echter Pflegeliebling, sondern auch ein tolles kleines Mitbringsel:
- Als kleines Geschenk zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstag
- In Adventskalendern oder als Hochzeitsgast-Goodie
- Für Freundinnen, Kolleginnen oder als kleines Dankeschön
- Oder einfach nur für Dich – weil Selfcare wichtig ist!

Lippenbalsam selber machen lohnt sich
Mit wenigen Zutaten, ganz ohne großen Aufwand, entsteht ein pflegender, natürlicher Lippenbalsam, der sich sehen lassen kann. Ob für Dich selbst oder als Geschenk – dieses DIY macht einfach gute Laune.
Wenn Du lieber eine Video-Anleitung anschauen möchtest, dann hab ich hier noch mein Instagram Reel für Dich:
Auch eine tolle Geschenkidee: meine super pflegende Handcreme aus nur 3 Zutaten KLICK
Ich freu mich, wenn Du es ausprobierst!
bis bald
Conny
Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Schreibe einen Kommentar