• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Geschenke · 7. Februar 2017

[DIY]: Pflege für echte Kerle….Bart-Balsam

Ja, es ist ja bald wieder Valentinstag.
Jedes Jahr aufs Neue, werde ich nicht müde, Euch zu erzählen, dass wir diesen Tag nicht feiern….keine Blumengeschenke oder Schokoladenpräsente….nö!

Und doch gibt es von mir jedes Jahr ein Valentins-DIY für Euch! 
Warum? ganz einfach: weil Mr.Right in der direkten Nähe dieses Termins Geburtstag hat und sich das dann einfach anbietet
….also quasi zwei Fliegen mit einer Klappe….läuft bei mir!

Also auch dieses Jahr ein schnelles, unkompliziertes Valentins-Geschenk, mit dem Ihr Eurem Liebsten zeigen könnt, dass er Euch am Herzen liegt.

Geht ihm mal ein bisschen um den Bart!
Ich liebe ja Bärte….aber gepflegt müssen sie sein!

Und der Mann von heute pflegt das Gesichtshaar am besten mit einem Bart-Balsam….oder in hipp: Beard Balm 😉

hier ein ganz fixes Rezept:

Bart-Balsam / Beard Balm

–> 2 Eßl natives Kokosöl
–> 1,5 Eßl Sheabutter
–> 3-5 Tropfen ätherisches Öl
–> luftdicht verschliessbares Töpfen oder Glas

alle Zutaten erhaltet Ihr in der Apotheke, dem Bioladen oder einem gut sortierten Supermarkt!

Gebt das Kokosöl und die Sheabutter zusammen in eine Glas- oder Porzellanschale, die Ihr in ein Wasserbad stellt. Wasserbad erhitzen und die Zutaten in der Schale gut mit einander vermischen.

Wenn alles geschmolzen ist, nehmt Ihr die Schüssel aus dem Wasserbad und lasst alles kurz etwas runterkühlen und rührt dann ein paar Tropfen eines ätherischen Öls ein.
Ich habe mich für eine Mischung aus Bergamotte und Rosmarin entschieden. 
Ein Duft für echte Kerle: herb mit einer frischen Zitrus-Note.
Dosiert das Öl wirklich sparsam, es kann sonst zu Hautreizungen führen. 

Jetzt füllt Ihr die gesamte Flüssigkeit in das vorbereitete (mit kochendem Wasser ausgespülte) Gefäß Eurer Wahl und lasst alles abkühlen. Der Balsam wechselt dann von flüssig zu cremig/fest und von durchsichtig zu milchig.

Wer es eilig hat, stellt das Ganze in den Kühlschrank, so geht es noch schneller.

In der Zwischenzeit ein schönes Etikett ausdrucken oder basteln. Dann nur noch das Glas verzieren und fertig ist Euer mit Liebe gemachtes Valentins-Geschenk!

Der Bart Balsam wird sparsam verwendet und in die Barthaare einmassiert, die dadurch weich und wunderbar gepflegt werden….und natürlich auch so aussehen!

Na, wäre das was für Euren Liebsten?
Ich habe jedenfalls gleich mal zwei Portionen gemacht, damit auch mein Sohn seinen Bart stilvoll pflegen kann…..

Du möchtest noch mehr DIY-Geschenk-Ideen zum Thema “Liebe” ? dann schau doch mal *hier* und *hier* und *hier* .

und ab damit zum creadienstag, zu den Dienstagsdingen und den Kreativas !

bis bald
Eure
Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Geschenke · Tagged: Kosmetik, selbstgemachte Geschenke, Valentinstag

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
diy duftstein selber machen aus giessmasseDIY Duftstein: mit ätherischen Ölen die Raumluft verbessern
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rein meint

    7. Februar 2017 um 5:22

    Ein tolles Valentinsgeschenk!

  2. Werkstatt officina meint

    7. Februar 2017 um 6:31

    Hallo Smilla, was für eine tolle Idee zum Valentinstag!!!
    Lieben Gruß Helene

  3. Fröken Su meint

    7. Februar 2017 um 8:57

    Hej Smilla,
    Ganz tolles Geschenk!
    Liebe Grüße
    Susanne

  4. Herbst Liebe meint

    7. Februar 2017 um 10:35

    Schöne Idee, allein es fehlt der Bart 😉
    Herzlichst Ulla

  5. JULIA | mammilade-blog meint

    7. Februar 2017 um 12:33

    Liebe Smilla,

    so eine tolle Idee!
    Mein Mann züchtet nämlich auch gerade… 😉

    Liebste Grüße!
    Julia

  6. glückszauber meint

    7. Februar 2017 um 14:45

    Liebe Smilla,
    ach, was für eine schöne Idee! Ich finde auch dass man mit so einem Geschenk nicht nur Entspannung schenkt, sondern auch gleichzeitig ein Kompliment macht.
    Liebe Grüße,
    Sarah

  7. Marja Katz meint

    7. Februar 2017 um 20:35

    Coole Idee, und so einfach! Jetzt braucht der Kerl nur noch einen ordentlichen Bart 😀

  8. Kerstins Zuhause meint

    7. Februar 2017 um 20:37

    Hallo Smilla,
    da wird sich dein Mann auch zum Geburtstag sicher riesig drüber freuen.
    Leider trägt der Liebste keinen Bart.☺
    Aber ich könnte den Balsam ja für den liebsten Schwager der Welt machen,
    vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße, Kerstin

  9. Kerstin und ich meint

    11. Februar 2017 um 8:52

    Guten Morgen liebe Smilla, Endlich mal ein Valentinstagsgeschenk für Männer ❤️ Eine wunderschöne Idee! Jetzt muss mein Mann sich nur noch einen Bart wachsen lassen ;o) Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende! Liebste Grüße Kerstin B.

  10. Anett Böhm meint

    29. November 2018 um 8:00

    Hallo Smilla, ich finde die Idee sehr schön und möchte den Bartbalsam an Weihnachten verschenken. Kannst du mir bitte sagen, für wieviel ml die Zutaten ausgelegt sind?
    Liebe Grüße Anett

  11. Smillas Wohngefühl meint

    30. November 2018 um 6:51

    Hallo Anett, die angegebene Menge reicht für ein kleines Töpfchen mit etwa 50ml Inhalt. Viel Spaß beim Zusammenrühren. Liebe Grüße

  12. Anett Böhm meint

    30. November 2018 um 9:46

    Vielen lieben Dank für die Info…jetzt kann es los gehen ?
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

Trackbacks

  1. Bruchschokolade selber machen in Backofen Smillas Wohngefuehl sagt:
    11. Februar 2020 um 5:46 Uhr

    […] habt Lust auf noch mehr Ideen für liebevolle Geschenke? Kein Problem! Wie wäre es z.B. mit einem DIY Bartbalsam für echte Kerle ? oder doch lieber eine schnörkellose Liebeserklärung als Bild? Ich hätte da […]

Nächster Beitrag >

St.Peter-Ording im Winter & eine Empfehlung für die Unterkunft

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz