• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Herbst, Wohnen · 1. November 2016

Wenn Gäste kommen: herbstliche Tischdeko mit (Beton)Kürbissen

Ja….es ist immer noch Herbst!
und: Nein, bei mir weihnachtet es noch nicht!
Ich schwelge gerade so richtig in buntem Blättertreiben und würzigen Pilzduft in den Wäldern….hach, ich finde das herrlich.
Ganz besonders freue ich mich, dass Euch mein Blätterdruck aus dem letzten Post so gut gefallen hat! Ich hoffe, einige von Euch haben es ausprobiert…? Heute hab ich eine herbstliche Tischdeko für Euch und ein bisschen Beton ist auch dabei.


Weihnachten darf noch etwas warten….auch wenn uns die Supermärkte, Dekoläden und Werbebroschüren schon etwas ganz anderes eintrichtern wollen…
Wo man hinsieht, Lebkuchen, Lichterketten und Weihnachtskugeln….mir ist das zu früh.

herbstliche Tischdeko

Erinnert Ihr Euch noch an *diesen Post* hier? Da habe ich vor zwei Jahren doch glatt mal versucht, einen Kürbis aus Beton zu giessen….habe eine Silikonabformung gemacht….war `ne Riesensauerei…und das Ergebnis war…nun ja, sagen wir mal sub-optimal.

Nun aber (ich liebe das Internet!), tauchten in diesem Jahr plötzlich überall so zuckersüsse kleine Beton-Kürbisse samt Anleitungen auf.
Sicher habt Ihr die schon bei Pinterest oder auch auf anderen Blogs bewundert.

 

Und siehe da: so einfach geht das!
Man füllt den angerührten Beton einfach in einen Feinstrumpf, der wird oben verknotet. Dann werden feste Gummis um die “Kugel” gelegt, so dass die charakteristischen Rippen entstehen und das war´s schon.

BÄM! hat man die tollsten Kürbisse, die einem auch nicht vor der Haustür oder in der Tischdeko weggammeln, kaum das man sie hingelegt hätte!

Eine ausführliche Anleitung schreibe ich jetzt mal nicht dazu, da finden sich bereits so viele im Netz, z.B. bei *Shabbylinas Welt*, dort habe ich mich inspirieren lassen und nur wenig an der Vorgehensweise geändert: ich habe den Kürbis nicht in eine Plastiktüte gesteckt und statt des Stöckchens habe ich einfach Eichelhütchen auf die Mitte der Kugel geklebt.

Was hab ich mich damals mit der ollen Silikonmilch abgemüht und dabei geht es viiiiiel einfacher!

Und da wir am letzten Sonntag liebe Freunde zum Essen eingeladen hatten, passten die frisch gegossenen Werke geradezu perfekt ins Konzept.
Die kleinen Kürbisse dienten gleich als herbstliche Tischdeko auf unserem  gedeckten Tisch und die Gäste waren ganz aus dem Häuschen, dass jeder “seinen” Kürbis mit nach Hause nehmen durfte….

So eine herbstliche Tischdeko braucht nicht viel: ein paar Kastanien, eine lange Ranke vom Hopfen (der jetzt sowieso geschnitten werden muss), als Farbtupfer ein paar kleine Hagebuttenzweige und ein bisschen Kerzenschein.

 

herbstliche Tischdeko

Macht nicht viel Arbeit, aber wirklich viel her! 😉
Und zu späterer Stunde tauchten die Kerzen dann alles in ein warmes, gemütliches Licht.

Was es zu essen gab, möchtet Ihr wissen?

Dazu kommen wir ein anderes Mal…..aber Kürbis gab es nicht, soviel sei schon mal verraten….

bis bald
Eure Smilla

verlinkt mit:
*creadienstag*
*kreativas*
*handmade on tuesday*
*Dienstagsdinge*

 

Dir gefallen meine Beiträge? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin*, *google+* oder *facebook*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Herbst, Wohnen

You’ll Also Love

handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten
Atlas Upcycling Fisch Schwarm an der Wandsommerlich-maritim: Fisch-Schwarm aus alten Atlas-Seiten
nachhaltiger BodenbelagAuf dem (Bio)Boden der Tatsachen: der nachhaltige PURLINE Boden von wineo

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frauke meint

    1. November 2016 um 5:39

    Sehr stimmungsvoll, Deine Tischdeko. Und die Kürbise gefallen mir auch so gut. Eigentlich wollte ich auch noch welche gießen, aber für dieses Jahr ist es mir einfach schon zu spät. Witzig, wie so manche Idee überall im Netz wieder auftaucht, oder?
    Dir einen schönen Dienstag.
    Ganz liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  2. tatjana meint

    1. November 2016 um 6:23

    Liebe Smilla,
    das schaut so gemütlich bei dir aus und die Kürbisse sind toll, superschön schaut das aus.
    So ein schön gedeckter Tisch wer würde da nicht sofort gerne Platz nehmen.
    Ohhhh hier beginnt allerdings heute die Phase der Herbst muss weg, Weihnachten is coming, hier wird heute das ROT rausgekramt, ja der Allerheiligentag bedeutet bei mir das die Weihnachtsphase eingeläutet wird, hahahaha, aber jeder wie er will.
    Alles Liebe dir, hab es fein, herzlichst das Reserl

  3. Eclectic Hamilton meint

    1. November 2016 um 6:35

    Liebe Smilla, ich liebe schön dekorierte Tische und deiner ist dir wirklich sehr gelungen. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen! Die Kürbisse sind einfach toll. Super DIY!!!

    Ganz liebe Grüße
    Ines

  4. Kebo homing meint

    1. November 2016 um 7:28

    Eine sehr schöne herbstliche Tischdeko (und danke für den Tipp, das mit dem Silikonabdruck usw. war mir damals dann doch zu aufwändig, aber so trau ich mich auch noch ans Betonkürbis-fertigen).
    Liebe Grüße,
    Kebo

  5. Christine Krause meint

    1. November 2016 um 8:11

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ich habe diese tollen Kürbisse wirklich schon bei Shabbylinas Welt gesehen und direkt nachgemacht. Geht echt ganz easy und sieht klasse aus.
    Deine Tischdeko kann sich aber auch sehen lasse. Wunderschön.:):):)
    Leider gibt es Hopfen bei uns nur im Blumenladen und da ist er sehr teuer.
    Wünsche dir einen schönen Feiertag.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  6. Mia Coman meint

    1. November 2016 um 9:21

    Hello Smilla,
    Your table looks gorgeous! Extraordinary and colors are chosen. You have created a friendly and warm environment. You did not work in vain! Deserve!
    Warmly, Mia

  7. Amaranth' s Träumerei meint

    1. November 2016 um 9:50

    Liebe Smilla!
    An so einen wundervollen und mit ganz viel Liebe ein gedeckten Tisch mag sich einfach ein jeder Gast gerne begeben.
    Ich liebe sowas und oft ist mir die Tischdekoration sogar viel wichtiger wie was es zu Speisen gibt, wenn ich eingeladen bin.
    Deine Betonkürbisse sind toll geworden und als Gastgeschenk grandios.
    Lass es dir gut gehen! Susanne

  8. Insel der Stille meint

    1. November 2016 um 10:14

    Traumhaft schön und so stimmungsvoll, der herbstlich gedeckte Tisch samt der selbst gemachten Kürbisse!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  9. Kerstin und ich meint

    1. November 2016 um 12:04

    Hallo,
    Oh ja die Beton Kürbisse habe ich auch schon bewundert. Muss ich dringend mal noch ausprobieren. Dein geschmückter TIsch sieht sehr schön aus. Und DANKE für die Herbstinspirationen, denn mir ist auch noch so gar nicht nach Weihnachten. Das hat noch Zeit.
    LIebe Grüße
    Viki

  10. Julia (mammilade-blog) meint

    1. November 2016 um 12:06

    Liebe Smilla,

    Betonkurbisse sind ja eine Knaller-Idee!
    Und ich habe jetzt 5x hingeschaut und bin immer wieder fasziniert,
    dass die gar nicht nach Beton ausschauen 🙂
    Ein Hoch auf den Beton, das Internet und den Herbst <3

    Liebe Grüße
    Julia

  11. Astrid CreativLIVE meint

    1. November 2016 um 12:10

    Liebe Smilla,
    diese Kürbisse standen eigentlich auch auf meiner to do Liste. Habe ich aber leider nicht geschafft und nun bin ich schon im Weihnachtsmodus angekommen. Aber ein Jahr vergeht ja so schnell, vielleicht dann nächsten Herbst. Deine Tischdeko ist wirklich gelungen und das die Gäste sich über das Mitgebsel gefreut haben glaube ich sofort!
    LG Astrid

  12. www.107qm.de meint

    1. November 2016 um 13:20

    Hallo Smilla,
    den Trick mit den Kürbissen kannte ich noch gar nicht. Das ist ja ne tolle Sache und dein Tisch seiht wunderbar herbstlich aus. Mir ist die Weihnachtsdeko in den Geschäften auch noch zu früh. Ich genieße gerade noch den schönen Herbst!
    Grüße, Isabell

  13. Rumpelkammer meint

    1. November 2016 um 14:17

    ahhhh..
    das sieht aber seeehr gemütlich aus..
    da wäre ich auch gerne zum Essen gekommen 😉
    wunderschön deine Deko
    liebe Grüße
    Rosi

  14. Tischlein deck dich meint

    1. November 2016 um 18:36

    Klasse deine Tischdeko. Betonkürbisse, Hopfengirlande, sehr herbstlich, sehr stimmig. Lieben Gruß Birgit

  15. Nicole B. meint

    1. November 2016 um 18:58

    Liebe Smilla,
    das schaut so schön aus. Noch richtig herbstlich und einladend.
    Die Betonkürbisse fand ich bei Nicole schon klasse.
    Mal schauen, nächstes Jahr dann vielleicht.
    Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  16. kleine blaue Welt meint

    1. November 2016 um 19:13

    Liebe Smilla,
    ich habe diese Art der Kürbisproduktion schon neulich bei Trixi bewundert und fand das klasse!
    An Beton habe ich mich noch nie ran gewagt…
    Deine Tischedeko ist eine Augenweide!
    Einen gemütlichen Herbstabend wünscht dir
    Kristin

  17. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    2. November 2016 um 9:46

    Hallo Smiilla,
    da möchte man sich direkt niederlassen an Deinem Tisch. Das sieht so schön aus. Die kleine Betonkürbisse habe ich schon bei Shabbylinas Welt bewundert. Leider habe ich im Moment gar keine Zeit für sowas – soo schade. Der Hopfen gefällt mir auch total gut. Ich glaube ich muss mir im nächsten Jahr auch ein Pflänzchen besorgen. Ich habe im Garten eine Stelle, da er kann er vor sich hin wuchern und stört niemanden…
    Liebe Grüße
    SIlke

  18. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    2. November 2016 um 10:23

    Sieht toll aus.
    Grüße Sonnenblume

  19. Wiebke Weber meint

    2. November 2016 um 11:22

    Hallo Smilla,
    ich finde die Kürbisidee auch klasse. Bin aber dieses Jahr nicht dazu gekommen welche zu machen. Aber der nächste Herbst kommt bestimmt.
    Deine Deko sieht toll aus!!
    Liebe Grüße
    Wiebke

Trackbacks

  1. DIY natürliche Deko im Herbst mit Naturmaterialien Smillas Wohngefühl sagt:
    2. Oktober 2018 um 5:39 Uhr

    […] blätterfreien Ranken, sie sehen lange frisch aus und bleiben schön grün. Eine Idee für einen herbstlich dekorierten Dinner-Table mit den frischen Blätter-Ranken des Hopfens, habe ich Euch übrigens hier schon einmal […]

Nächster Beitrag >

[DIY]: easy peasy Blätter-Druck auf Stoff und Papier

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz