• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Garten+Natur, Sommer, Wohnen · 12. Juli 2016

[DIY]: schnelle Tischdeko für die sommerliche Kaffeetafel

Hach…endlich ist auch hier das Wetter so, dass man draussen sitzen kann. Und wir geniessen das in vollen Zügen!

Und manchmal muss es bei der Tischdeko dann eben einfach etwas “meer” sein ;-)) 

Ahoi !


Ganz fix geht diese kleine Bastelidee, denn für die kleinen Schiffchen braucht Ihr nur:

–> ein paar schöne Strandfunde (Steine oder Treibholz)
–> etwas mitteldicken Draht
–> schönes Papier

Ich habe hier einen Teil meiner gesammelten Loch-Steine vom letzten Dänemark Urlaub genommen. Es geht aber auch mit Steinen ohne Loch.

Als erstes werden die Boote in verschiedenen Grössen gefaltet. Wer nicht mehr weiss, wie das geht, findet z.B. *hier* eine einfache Anleitung.

Jetzt schneidet Ihr ein ordentliches Stück Draht ab und schiebt es so durch eines der Löcher Eures Steines, dass beide Ende oben herausschauen. Hat Euer Stein kein Loch, wickelt es einfach komplett drum herum (das Drahtstück muss dann entsprechend länger sein). Nun verdreht Ihr die Enden fest miteinander….immer weiter, bis das Drahtstück komplett “aufgedreht” ist. Die oberen beiden Enden nun ein kleines Stück nach unten knicken.

Darauf könnt Ihr nun Eure Papierboote stecken. Wer will, kann sie noch mit ein wenig Klebstoff befestigen….allerdings ist das eigentlich gar nicht nötig, es sei denn, Ihr wollt Eure Kaffeetafel bei Windstärke 7 mit den Booten bestücken….aber dann solltet Ihr den Kuchen auch gleich fest tackern ;-))

Ratzfatz habt Ihr so eine schöne Tischdeko, die wenig Arbeit macht, kaum etwas kostet und trotzdem richtig was hermacht.

Ich habe passend zum Thema noch einen kleinen Kasten bestückt: in die 6 Unterteilungen habe ich Fundstücke wie Muscheln, Treibholz und schöne Steine gefüllt und in die anderen Fächer Hauswurzgewächse gesteckt. 
Die sehen toll aus und brauchen ganz wenig Wasser. Euren Holzkasten könnt Ihr gegen die Feuchtigkeit der Wurzelballen schützen, indem Ihr sie einfach in kleine Plastik-Frühstücksbeutel steckt.

Da das Ganze ja doch ein wenig kreativ ist, verlinke ich es jetzt beim *Creadienstag* und mache mich dann auf den Weg zur Arbeit.

Euch allen einen schönen Sommertag!

Eure 
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Garten+Natur, Sommer, Wohnen

You’ll Also Love

herbstdeko diy kranz mit hortensien und giessmasse raysin keraflottperfekte Herbstkombi: Hortensien & Giessmasse
herbstliche windlichter basteln anleitungNatur trifft Gold: edle Windlichter – nicht nur für den Herbst
es regt sich was im Garten….

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. DekoreenBerlin meint

    12. Juli 2016 um 4:09

    Liebe Smilla!

    Das ist aber eine sehr coole Idee!
    Genau solche DIY´s liebe ich ♥.
    Einfach, schnell, schön. Perfekt!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  2. Trixi trauminsel meint

    12. Juli 2016 um 4:30

    Liebe Smilla,
    das ist ja eine süße Idee! Die Schiffchen machen sich auch perfekt vor dem blauen Häuschen 🙂
    Ganz lieben Gruß und einen schönen Tag,
    Trixi

  3. tatjana meint

    12. Juli 2016 um 4:31

    Liebe Smilla,
    ein zauberhaftes Sommer-DIY was gleich Lust macht auf Urlaub und Meer und weg vom Alltag.
    Sehr schön schaut deine Terrasse aus, so richtig ein toller Außenplatz.
    Hab es fein und einen schnell vorübergehenden Arbeitstag, ich will das nämlich auch, dass er schnell vorbei ist.
    Alles Liebe von Tatjana

  4. Frauke meint

    12. Juli 2016 um 4:51

    Liebe Smilla, das ist eine witzige Idee. Ich hab noch jede Menge Hühnergöter, die können am Wochenende dann gleich mal eine neue Aufgabe kriegen…
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  5. Viki meint

    12. Juli 2016 um 4:53

    Guten morgen,
    Oh eure Terrasse gefällt mir sehr gut. Sie Idee mit den Schiffchen ist sehr schön und ja endlich kann man auch draußen sitzen.
    Einen schönen Tag wünscht dir
    Viki

  6. Nicole/Frau Frieda meint

    12. Juli 2016 um 5:42

    Deine kleinen Schiffchen sind total reizend, liebe Smilla! Und dann auch noch auf Hühnergötter gesteckt.. perfekt! Danke für die schöne Idee! Herzlichst, Nicole

  7. Sandra [ZWO:STE] meint

    12. Juli 2016 um 6:10

    Einfach perfekt!
    Ein DIY ganz nach meinem Geschmack. Hab vielen Dank für die Inspiration.

    einen entspannten Arbeitstag und einen noch schöneren sonnigen Feierabend gewünscht,
    Sandra

  8. Christine Krause meint

    12. Juli 2016 um 7:05

    Tolle Idee und das sieht so richtig nach Sommer aus.
    Ich bin mal gespannt ob es so bleibt , denn es hat schon wieder schlimmes Unwetter gemeldet.
    Dir viele liebe Grüße aus der Pfalz von Christine

  9. shabbylinas welt meint

    12. Juli 2016 um 8:08

    Liebe Smilla,
    das ist Sommerfeeling pur. Die Schiffchen erinnern an Urlaub. Eine tolle Deko. Schnell, einfach und schön.

    glg nicole

  10. Kebo homing meint

    12. Juli 2016 um 8:17

    Sehr hübsch und so einladend, man möchte Platz nehmen und würde sich wie in Schweden fühlen <3
    Sonnige Grüße zu Dir, liebe Smilla,
    Kebo

  11. kleine blaue Welt meint

    12. Juli 2016 um 8:26

    Liebe Smilla,
    na,da will ich doch gleich mal schauen,wie das ging mit dem Schiffchen falten!
    Hatte ich sowieso schon lange wieder mal vor!
    Schön sommerlich sieht es aus auf eurem Tisch draußen und da kommt die Sonne von ganz allein hervor!
    Einen schönen Tag wünscht dir
    Kristin

  12. liebe design meint

    12. Juli 2016 um 9:20

    Das sieht ja alles sommerlich wunderbar aus – ich liebe alte Atlanten, die nehme ich auch zu gern auseinander, haben so eine wunderschöne Farbpalette, tolle Idee!
    Beim nächsten Dänemark Urlaub werde ich verstärkt auf Steine mit Loch gucken.
    😉
    Die Schalen sind ja auch sehr hübsch, haben eine feine Zeichnung.
    Wünsche Dir noch gemütliche Zeit in Deinem tollen Garten!

    Ahoi,
    Sara

  13. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    12. Juli 2016 um 10:28

    Hallo Smilla,
    das ist ja mal ein schönes Sommer DIY für Balkon oder Terrasse. Alles sieht so frisch aus und macht Lust auf einen netten Abend in eurem Garten.
    Liebe Grüße
    Silke

  14. Deko Traum meint

    12. Juli 2016 um 12:06

    Liebe Smilla,

    Dein schnelles DIY mit den Schiffchen auf den Steinen gefällt mir sehr gut. Das kann ich mir auch für meine maritime Dekoration auf der Terrasse oder im Haus gut
    vorstellen!

    Ich sende Dir liebe Grüße und hoffentlich hast Du einen schönen Sommertag zum Deko genießen!
    Ingrid
    Übrigens einen Kanelbullar nehme ich auch gerne! 😉

  15. Meine grüne Wiese meint

    12. Juli 2016 um 12:53

    Liebe Smilla,
    deine Faltboote gefallen mir seeeeeehhr gut 😉
    Meine Große wünscht sich dieses Jahr tatsächlich ein Piratinnenfest.
    Wir haben auch schon einige Boote gefaltet 😉
    Allerdings in PIRATENSCHWARZ 😉
    GAnz liebe Grüße
    Melanie

  16. Nicole B. meint

    12. Juli 2016 um 18:10

    Liebe Smilla,
    diese kleinen Schiffe hatte ich ja im Wichtelpaket, und nun weiß ich auch, was ich mit dem größten anstelle.
    Ich baue mir jetzt auch so ein tolles Schiff auf Stein.
    Deine ganze Deko finde ich klasse. Überhaupt sieht die Terrasse einladend aus.
    Dir nun einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  17. a9d870dc-9c72-11e3-b319-000f20980440 meint

    12. Juli 2016 um 19:38

    Liebe Smilla,
    superschöne Ideen – nicht nur für die Kaffeetafel. So kommt ein wenig Urlaubsfeeling ins Haus – ein bißchen Vitamin Sea <3 <3 <3

    Liebe Grüße
    Susanne

  18. Julia (mammilade-blog) meint

    12. Juli 2016 um 20:26

    Liebe Smilla,

    ja, ja und nochmal ja!
    Mehr Meer geht immer 🙂
    So, so toll die Idee.
    Vor allem mit diesem tollen Papier.
    Das wird hemmungslos nachgemacht…
    Da hat der Mini bestimmt auch Bastelfreude dran.
    Und nach Treibgut kann ich ja bald an der Nordsee Ausschau halten.
    Deine ganze Terrasse schaut einfach so unglaublich einladend und gemütlich aus.
    Wirklich schön habt ihr es! <3

    Herzliche Grüße
    Julia

  19. Herbst Liebe meint

    13. Juli 2016 um 4:42

    Da bekomme ich gleich Lust Platz zu nehmen. Sehr einladend.
    Herzlichst Ulla

  20. SelbstgemachteDinge meint

    13. Juli 2016 um 17:09

    Liebe Smilla,
    eine ganz niedliche Sommerdeko. Im letzten Jahr war ich auch im maritimen Fieber. Wir hatten das Thema zum Kunst und Musikzauber im Hühnerdapperl 😉
    Ganz liebe Grüße
    Manuela

  21. Karin Lechner meint

    16. Juli 2016 um 9:15

    Liebe Smilla was für eine hübsche Dekoidee! Das mit den Schiffchen werde ich gleich aufgreifen, denn ich hab noch alte Landkarten auf Lager… Einen fröhlichen Sommer wünsch ich dir! LG vonKarin

  22. Naomi meint

    18. Juli 2016 um 17:08

    Das ist echt eine süsse Idee un ein cooles Diy.

    Lg Naomi von http://naomiswelt.blogspot.ch/

  23. einfallsReich amy k. meint

    18. Juli 2016 um 18:28

    sooooooo zauberhaft deine fernwehdeko! ich bin begeistert!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  24. Alexandra Gall meint

    22. Juli 2016 um 20:36

    Liebe Smilla,
    nun hab ich es auch einmal wieder geschafft bei dir vorbeizuschaun ;-). Das ist ja mal einen süße Idee. Gefällt mir sehr gut.
    Herzliche Grüße
    Alex

Nächster Beitrag >

AUSFLUGSTIPP (nicht nur) für Regentage

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz