• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Herbst · 27. Oktober 2015

Tablett mit Botschaft

oder:
Das dreckige Geschirr gehört in die Küche!
aber dazu kommen wir gleich noch….
Zuerst einmal möchte ich Euch von dem angekündigten
 Hof-Fest und (Kunst)Handwerkermarkt berichten,
 auf dem ich (zusammen mit meiner Chefin) am vergangenen Sonntag einen Stand hatte.
Hier kleiner Blick auf unseren Stand….allerdings war da das Angebot bereits ziemlich ausgedünnt….was soll ich sagen? die Geschäfte liefen gut!
Das Wetter meinte es ebenfalls richtig gut mit uns und die Sonne schien fast den ganzen Tag
…..kalt wurde es uns gegen Abend dann aber doch.
Entschuldigt bitte die miese Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse
 waren teilweise etwas schwierig.
Es gab eine riesige Auswahl von eigentlich allem….Essen, Trinken, Genähtes, Gestricktes, Gekochtes, Geschreinertes….eine wirklich bunte Mischung.

Und wie immer eine ganz besondere, irgendwie familiäre Atmosphäre.
Natürlich war auch das Weihnachtsthema schon überall allgegenwärtig.
Es hat wieder einmal so richtig Spass gemacht. Da dies der einzige Markt ist,
 auf dem ich einmal im Jahr meine Dinge verkaufe, geniesse ich das immer ganz besonders!
Ich selbst habe diesmal tatsächlich nur ein einziges Teil gekauft, einen kleinen Kranz…..
***
Jetzt aber zum Tablett!
Wie Ihr wisst, kann ich die Finger ja nur schwer von altem Palettenholz lassen
….und so ist diesmal ein rustikales Tablett entstanden.
Sorry, diesmal ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung….
ich war in den letzten Wochen so sehr mit den Marktvorbereitungen beschäftigt, 
dass dafür einfach keine Zeit blieb. 
Aber das nächste Step-by-Step DIY steht schon in den Startlöchern…versprochen!

Das Tablett war ein Geschenk für meinen Sohn, deshalb sollte es ohne viel Geschnörkel auskommen.
Und es sollte eine klare Botschaft übermitteln…..
Da aber der Satz

“Bring das dreckige Geschirr gefälligst aus Deinem Zimmer in die Spülmaschine, aber zackig!” 

einfach zu lang war, habe ich auf ein einfaches Tassenmotiv zurückgegriffen und gehofft, 
dass er diesen subtilen Hinweis ebenso begreift…..
nun ja….er ist anscheinend doch nicht so intelligent wie ich immer dachte…… ;-))
Zwei alte Palettenbretter wurden auf die gleiche Länge gesägt. 
Etwas schmalere Holzstücke ergaben den umlaufenden Rand. 
Nachdem alles grob angeschliffen wurde, habe ich die Randleisten mit den beiden Brettern,
 die die “Unterlage” bilden sollten von unten verschraubt. 
So wurden diese auch gleich miteinander fixiert.
Dann aus dem Internet ein passendes Motiv ausgedruckt, auf festen Karton übertragen 
und mit dem Cutter eine Schablone ausgeschnitten.
Diese Schablone wurde nun nur noch auf das Tablett gelegt, mit weisser Acrylfarbe ausgefüllt….trocknen lassen und fertig!
Bei dem Tablett ist alles ein wenig ungleichmässig, 
ich mag diesen männlich-rustikalen Look sehr gern.
Was den dezenten Hinweis angeht, muss ich aber wohl noch etwas deutlicher werden…..
Bevor ich mich für heute verabschiede, zeige ich Euch den kleinen Kranz
 nochmal genauer,  den ich auf dem Markt erstanden habe….
….und wünsche Euch nun einen wunderschönen Dienstag.
Ich verkrieche mich jetzt mit Wolldecke und “leckerem” Blasen-und-Nieren-Tee aufs Sofa, 
irgendwie war es doch ziemlich kalt auf dem Markt….*seufz*
bis bald
Eure
Smilla


verlinkt mit:
*creadienstag*



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, Herbst

You’ll Also Love

Fundstücke
Bücherliebe: Amalie loves Denmark
– Mein Kopenhagen –
DIY: Zweierlei Zuckerpeeling selber machen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trixi trauminsel meint

    27. Oktober 2015 um 5:29

    Guten Morgen liebe Smilla,
    gratuliere zu den tollen Geschäften! Deine Sachen sehen aber auch wieder alle toll aus! Auch die anderen Stände sehen sehr einladend aus und verführen zum Kaufen. Das Tablett ist ne gute Idee – das hätte ich für meinen Sohn auch brauchen können 🙂
    Ich hab schon ein paar Mal überlegt, ob ich unterwegs so kleine Eichelhütchen mitnehmen soll. Aber ich hatte noch keine Idee, was ich damit machen könnte. Dein Kranz ist dafür eine gute Idee!
    Lieben Gruß und einen schönen Tag,
    Trixi

  2. tatjana meint

    27. Oktober 2015 um 5:29

    Liebe Smilla,
    oh je erst mal gute Besserung, schade das du auf dem schönen Markt krank geworden bist, alles Gute.
    Sehr schön schaut dein Stand aus, aber auch auf den anderen Ständen hab ich vieles schönes entdeckt.
    Supergut gefällt mir der Kranz, der sieht originell aus, da könnte man ja auch noch gehäkelte Eicheln reinsetzten, gefällt mir sehr die Idee, die muss ich mir merken.
    Ich wünsch dir alles Liebe
    von Herzen Tatjana

  3. Anonym meint

    27. Oktober 2015 um 6:43

    Liebe Smilla,
    wunderschöne Sachen hast du da wieder fabriziert!!! Und die restlichen Fotos vom Markt sehen auch sehr einladend aus, wenn du nicht sooooo weit weg wohnen würdest, hätte ich dich gern besucht. So tolle Sachen! Und auch das Tablett für deinen Sohn – einfach toll! Bin echt ein Fan von dir und deinem Blog und jede Woche seh ich nach, ob es etwas neues gibt 🙂 Mach weiter so und danke dass du uns an deinen Projekten teilhaben lässt 🙂 so, genug geplappert – ich wünsch dir eine schöne Woche und freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag :)) lg Bri

  4. Kebo homing meint

    27. Oktober 2015 um 6:49

    Liebe Smilla,
    Deine Betonsachen sind herausragend schön! Und bei dem Tablett musste ich schmunzeln… denn das, was sie nicht sehen oder hören wollen, übersehen sie einfach die Kids, oder 😉
    Schönen Tag und herzliche Grüße,
    Kebo

  5. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    27. Oktober 2015 um 6:50

    Das Tablett sieht klasse aus – und euer Stand auch… schade, dass du so weit weg wohnst, sonst wäre ich gerne mal vorbei gekommen.
    Grüße sonnenblume

  6. Barbara Gröger meint

    27. Oktober 2015 um 7:17

    Liebe Smilla,
    Lustig! So ein Tablett bräuchte ich auch…seufz… Diese Botschaften kommen bei uns auch nicht so recht an ;)… Zwischenzeitlich spreche ich dann Verbote aus und es darf nur noch Wasser mit aufs Zimmer genommen werden ;)))
    Sehr schön das Tablett!!!
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  7. Tonkabohne Sabine meint

    27. Oktober 2015 um 7:24

    Liebe Smilla,
    Erst mal wünsche ich Dir eine gute Besserung.
    Eurer Stand sieht super aus, mit tollen Sachen bestückt.
    Da wäre ich auch gerne dabei gewesen auf dem Markt.
    Dein Tablet gefällt mir sehr, der Blick von Deinem Sohn war sicher unbezahlbar *ggg*
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  8. Herbst Liebe meint

    27. Oktober 2015 um 7:42

    Bei diesem Markt wäre ich wahrscheinlich arm geworden. Auf so ziemlich jedem Bild habe ich etwas Interessantes entdeckt. Das Tablett ist richtig super geworden, schade das es nicht "fruchtet" ;-).
    Herzlichst Ulla

  9. House No.12 meint

    27. Oktober 2015 um 8:01

    Liebe Smilla,
    was für ein schöner Markt…bei deinen tollen Sachen ist es kein Wunder, dass die Geschäfte gut liefen. Der Kranz ist wunderschön – ich liebe diese kleinen Eichelhütchen! Und das Tablett – wow!!!

    Wünsche dir eine schöne Herbstwoche
    liebe Grüße
    Petra

  10. Eclectic Hamilton meint

    27. Oktober 2015 um 8:21

    Es freut mich sehr, dass der Markt so erfolgreich war und wünsche aber gleichzeit auch gute Besserung!!!
    Das Tablett ist super … nur komisch, dass es nicht funktioniert ;-))))

    Greetings & Love
    Ines

  11. HIMMELSSTÜCK meint

    27. Oktober 2015 um 8:31

    Freut mich, dass der Markt so erfolgreich für dich war. Das Tablett ist ja wirklich schön geworden, hoffentlich versteht dein Sohn auch die Message. Liebe Grüße, Rahel

  12. Amaranth' s Träumerei meint

    27. Oktober 2015 um 9:26

    Liebe Smilla!
    Ach herrje, da hast du zu kalte Füße bekommen und dir das eingefangen.
    Ich bin da auch sehr empfindlich und habe mich sogar inzwischen an das lecker Teechen von Heumanns gewöhnt. Denn das hilft tatsächlich immer.
    Das Tablett gefällt mir super gut und mach dir nichts daraus der Sinn und Zweck erfüllt es irgendwann. Spätestens wenn der Geschirrschrank restlos leer ist ☺.
    Der Kranz ist zauberhaft und ein ganz entzückender Markteinkauf.
    Jetzt wünsche ich dir einfach nur noch gute Besserung und…. viiiiiiiiiel trinken gell!
    ~Susanne~

  13. Nicole meint

    27. Oktober 2015 um 10:11

    Das Tablett ist toll, aber bei meiner Tochter würde selbst dies nicht funktionieren *grmpf*
    Liebe Grüsse Nicole

  14. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    27. Oktober 2015 um 10:47

    Hallo Smilla,
    das Tablett ist super schön geworden. Ich liebe alte Paletten… Meine Tochter hat sich daraus ein Bett gebaut, da liegt sie dann wie Prinzessin auf der Erbse. Sieht aber total klasse aus. Ich bräuchte kein Tablett, sondern eher einen Wäschekorb aus Palettenholz, der die Wäsche dann automatisch in den Keller bringt ;O)
    So sind sie halt die kleinen Großen…
    Schön das der Markt für Dich erfolgreich war, die Sachen sehen aber auch wirklich sehr schön aus. Und der kleine Kranz ist auch wunderschön.

    Liebe Grüße
    Silke

  15. Karin Lechner meint

    27. Oktober 2015 um 11:04

    Liebe Smilla, mit deinen Bildern verzauberst du deine Leser immer wieder … selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Wie man sieht, hast du dir viel viel Arbeit für diesen Markt gemacht. Deine Sachen stechen richtig hervor und du warst hoffentlich erfolgreich damit.
    Ich musste grinsen über deine "Nachricht an deinen Sohn" – super lieb gemacht. Doch im Lauf der Zeit lernen wir Frauen letzendlich alle, dass Männer eigentilch nur klare Ansagen verstehen … Nicht böswillig – Sie können einfach nicht anders. 🙂
    Sei lieb gegrüßt vonKarin

  16. kleine blaue Welt meint

    27. Oktober 2015 um 11:33

    Liebe Smilla,
    ist doch schön,wenn die Geschäfte liefen!
    So soll es auch sein!
    Schade nur,daß du dich dabei verkühlt hast,das passiert mir auch schnell:(
    Das Tablett ist wunderbar und irgendwann steigt dein Sohn schon noch dahinter:)
    Ganz liebe Dienstagsgrüße von
    Kristin

  17. Julia (mammilade) meint

    27. Oktober 2015 um 12:47

    Liebe Smilla,

    Boah, der Kranz ist ja super!
    Der hat es mir echt angetan… 🙂
    Und wenn ich jetzt behaupten würde, ich wäre soooo schlampig, bastelst du mir dann auch ein Tablett??? ;)))
    Oder will mir mein Mann mit seinem "Ich-lass-alles-stehen-und-liegen"-Gen irgendwas sagen?
    Braucht er auch ein Tablett von mir??? 😉

    Herzliche Grüße
    Julia

  18. Sarah Hideaway meint

    27. Oktober 2015 um 13:28

    Liebe Smilla,
    der Markt sieht sehr einladend aus, wenn auch schon weihnachtlich (allmählich ust es wohl wieder so weit…). Das Tablett extrem gelungen, auch wenn es nicht die magsiche Fähigkeit hat, einen (männlichen) Teenager zehn Sekunden über seine augenblicklichen Bedürfnisse hinausdenken zu lassen. Vielleicht musst Du es doch wieder an Dich nehmen, so bei Geschirreinsammeln?
    Dir nun gute Besserung! Du kannst auch einen anderen, wohlschmeckenderen Tee trinken, die Menge (Spüleffekt) ist wichtiger, als die Art des Tees!
    Liebe Grüße
    Sarah

  19. Whoopieda meint

    27. Oktober 2015 um 15:35

    Liebe Smilla,

    wow – Ihr hattet aber einen schönen Marktstand – toll Sachen – da kann ich mir gut vorstellen das Ihr viele liebe Kunden hattet.
    Das Tablett ist klasse – wollen wir mal hoffen das die Botschaft bei Deinem Sohn auch ankommt 😉
    Der Kranz ist übrigens auch ganz wundervoll – würd mir auch gefallen.

    Ganz liebe herbstliche Grüße
    von Nicole

  20. Bella Herzenssachen meint

    27. Oktober 2015 um 16:03

    Liebe Smilla,
    Oh je- Blasen Nierentee- kenne ich zu genüge. Ich wünsche dir gute Besserung!
    Das Tablett ist toll geworden, aber meine Mutter würde sagen, wenn wir etwas von den Männern wollen, dann müssen wir es sagen, sie ahnen eben leider nicht was wir so meinen oder gern hätten obwohl es doch so offensichtlich scheint. Bei meinem Herzensmann hoffe ich auch immer wieder, das er mir meine Wünsche von den Augen abliest, na ja.. manchmal klappt es.
    So ein großes Zementschneckenhaus hätte ich auch gern, gibt es dafür ein DIY.
    Ganz liebe Grüße Bella

  21. G. Kaiser meint

    27. Oktober 2015 um 19:34

    liebe Smilla,
    bei so schönen Sachen verstehe ich es, dass nicht viel übrig geblieben ist!
    Ein schöner Markt!
    Das Tablett ist das perfekte Männergeschenk!
    Gute Besserung und liebe Grüße
    Gerti

  22. Nicole B. meint

    27. Oktober 2015 um 19:36

    Ach Smilla, Du Arme, Nieren und Blasen Tee ist ekelig, und alles was dazu gehört auch. Gute Besserung.
    Das Tablett ist klasse, ich bezweifle allerdings, dass es bei meinen Jungs erzieherische Maßnahmen bezwecken würde, grins. Wahrscheinlich steht es mit dem dreckigen Geschirr dann im Zimmer bis ich es dort raushole…
    Schön, dass Dein Markt so ein Erfolg war. Aber bei Deinen Betonsachen kann man nur schwach werden.
    Dir einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
    Nicole

  23. alice-was chic ist meint

    27. Oktober 2015 um 20:16

    Hallo Smilla,
    erst einmal gute Besserung! Erhol Dich gut.
    Dein neuer Kranz ist sehr hübsch, der hätte mir auch gut gefallen.
    Märkte in solch besonderem Umfeld finde ich sehr schön und was man dort bekam, sah sehr gut aus. Prima, dass die Geschäfte gut gegangen sind. Deine Betonsachen finde ich immer wieder schön, kein Wunder, dass sie so gut verkauft wurden.
    Ja, das Tablett – eine super Idee, leider scheint es nicht in das Kommunikationsspektrum der angezielten Nachwuchsgruppe zu passen.
    Sprich – meine Töchter hatten den Lernerfolg, dass Aussitzen hilft, spätestens, wenn der Schrank leer ist, kommt Mamma und holt das Geschirr!
    Das erinnert mich an mein Vergnügen, als ich "Das Pubertier" von Jan Weiler las.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  24. heinzcl with love meint

    27. Oktober 2015 um 21:50

    Was für tolle Bilder! Und deine Beton-Werke…ein Traum!
    Auch dein neues Tablett gefällt mir sehr gut, viel Erfolg damit, hi, hi!
    Lg Claudia

  25. Lady Stil meint

    28. Oktober 2015 um 7:36

    Hi Smilla,
    gute Besserung erstmal! Das Tablett hättest Du in mehrfacher Ausführung anfertigen sollen!
    Wir hätten es Dir alle aus den Händen gerissen! So´n Sohnemann hab ich hier nämlich auch! Da kommen unterm Bett alte Tassen zum Vorschein…
    Auf dem Markt hast Du ja auch so tolle Teile verkauft! Klasse!

    Liebe Grüße,
    Moni

  26. shabbylinas welt meint

    28. Oktober 2015 um 19:09

    Hallo Smilla,
    Da hast du auf dem Markt aber auch echt schöne Sachen angeboten. Die Betonsachen mag ich sehr!
    So ein Tablett hätte ich auch gebrauchen können, ich hab hier auch so nen Sohnemann……Tassen, Teller, leere Flaschen etc. (Gerne auch unterm Bett – muss das so?) Aber glaub mir, subtile Hinweise verstehen die Jungs nicht.
    Auf meinen Tablett müsste ganz klar stehen: BRINGS RUNTER – SOFORT!!!!
    Wünsche dir gute Besserung.
    LG nicole

  27. Christina meint

    28. Oktober 2015 um 20:06

    Liebe Smilla,
    toller Blog, tolle Posts. Mir gefällt dein Stil sehr gut. Werde mir vielleicht das ein oder andere abschauen 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

  28. Anonym meint

    30. Oktober 2015 um 18:36

    Liebe Smilla, das sind wieder wunderschöne Aufnahmen von den Sachen auf dem Markt. Sehr ispirierend.
    Leider hab ich die 160 km zu Dir ja dann doch nicht auf mich genommen. Ich wollte ja… Aber Schatzi hat gekniffen 😉
    Vielleicht klappt es ja ein anderes Mal.
    Ich melde mich erst heute bei Dir, weil ich die letzte Woche ohne Internet beruflich in Münster verbracht hab.
    Ganz liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

Nächster Beitrag >

Sunday Inspirations: Handwerkermarkt

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz