• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Rezepte · 15. Juni 2015

BÜCHERLIEBE & LECKERES: Dinnerparty durchs Jahr mit kalter Gurkensuppe

Heute ist mal wieder eine Buchvorstellung an der Reihe
…..und ein leckeres Rezept bekommt Ihr gleich mitgeliefert!

Ladet Ihr oft Gäste ein? 
Verwöhnt Ihr sie gern mit Leckereien?
Und übernehmt Ihr Euch da auch manchmal ein wenig, weil alles unbedingt ganz perfekt sein soll?
Dann wird meine heutige Buchempfehlung ganz nach Eurem Geschmack sein!

Dinner-Party durchs Jahr
von Silvie Milchers
erschienen bei 
BusseCollection
ISBN:  978-3-512-04052-8
Preis: € 18,00
Dinner-Party….hmm….klingt kompliziert….nach viel Aufwand….und noch mehr steifer Etikette.
So muss es aber gar nicht sein, das zeigt uns die Autorin in diesem Buch!
Sie beginnt damit, wie eine offizielle Einladung aussehen könnte, wenn man denn eine versenden möchte….zeigt uns wie die Vorbereitungen leicht von der Hand gehen und gibt Tipps zu einfacher und unkomplizierter Tischdeko.
Man findet Rezepte für kleine Geschenke aus der Küche, die man den Gästen mit nach Hause geben kann und und ebenso leckere Ideen für den Aperitif.
Und dann geht es richtig los:
Durch alle Jahreszeiten und für verschiedene Anlässe werden saisonale Menüs vorgestellt, 
die alle eines gemeinsam haben:
sie sind schnell und einfach zu kochen, meist wunderbar vorzubereiten
 und dennoch raffiniert genug, um Eindruck zu schinden ;-))
Das geht von dem “Summer´s Eve Dinner” über “Big BBQ”, bis hin zur Sylvesterparty.
Bei jedem Dinner gibt es verschiedene Vorschläge zu Vorspeisen/ Suppen…zum Hauptgang
….und auch das Dessert kommt nicht zu kurz.
Man kann also immer varieren und hat viele Auswahlmöglichkeiten.
Da fällt mir ein: ich hatte Euch ja ein Rezept versprochen!
los geht´s:
Aufgrund der heissen Temperaturen (die zumindest am letzten Freitag bei uns herrschten), 
habe ich mich für eine kalte Suppe entschieden….aus den Vorschlägen zum Summer-Dinner.
Kalte Buttermilch-Gurken-Suppe

Achtung, das Rezept ist für 8 Personen und als Vorspeise gedacht
….ich denke, als leichtes Mittagessen reicht es für 4.
1kg kalte Salatgurke
300g kalter Schmand
1 l kalte Buttermilch
Salz und Pfeffer
1 Prise Zucker
4 Eßl Zitronensaft
1 Bund Dill
Die Gurke schälen, halbieren und entkernen. 300g Gurke in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen. Die restliche Gurke pürieren, Schmand und Buttermilch zugeben und nochmals durchmixen bis eine feine Masse ohne Stücke entstanden ist.
Gurkensuppe mit Salz und Pfeffer würzen, den Dill abzupfen und hacken. Eine Hälfte davon unter die Suppe rühren, die andere Hälfte mit den beiseite gestellten Gurkenwürfel mischen. Zum Servieren die Suppe in Teller oder Schüsseln füllen und mit den Gurkenwürfeln bestreuen.
Ganz ehrlich: das ging so fix, hat keine 10 Minuten gedauert.
Die Suppe ist leicht schaumig und schmeckt würzig und frisch….eine richtige Sommersuppe!
Lässt sich auch wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. 
Also mir hat es sehr gut geschmeckt….meine Kinder waren eher mittelmässig überzeugt
…Ihr Lieblingsessen wird es nicht, aber es war “ok”.
Ein “ok” reicht mir diesmal, Lieblingsessen kann es nicht jeden Tag geben
….wo kämen wir denn da hin? Ist ja hier schliesslich kein Ponyhof ;-))
Ihr merkt schon:
mir hat das Buch mit seiner Aufmachung und seinen Ideen sehr gefallen,
 ich habe einige Anregungen bekommen, wie solch ein Abend mit einem “richtigen” 
Mehr-Gänge-Dinner stressfrei ablaufen kann.
Dinner-Party durchs Jahr
von Silvie Milchers
erschienen bei 
BusseCollection
ISBN:  978-3-512-04052-8
Preis: € 18,00
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Dies ist mein
bei *Nicole* könnt Ihr sehen, was andere Blogger im Juni so lesen!
Ich schau da auch gleich mal vorbei…
Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die Woche,
hoffentlich bekommen wir das perfekte Kalte-Gurkensuppen-Wetter!
Eure
Smilla


und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Rezepte

You’ll Also Love

Draussen herrscht Winter und drinnen….auch!
Kartoffel Knödel vegangrüne Erbsen-Kartoffel-Knödel mit würzigen Beilagen
Mangold Pesto Rezeptfrisch aus dem Garten: Mangold-Pesto mit Sonnenblumenkernen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea Karminrot meint

    15. Juni 2015 um 5:23

    Huhh, ein Buch nach meinem Geschmack. Ich habe immer gerne zu gutem Essen eingeladen. Das ist im Moment etwas eingeschlafen, werde ich aber bald wieder machen. Ein schönes Büchlein das ich mir bei meinem Buchdealer sicher anschauen werde. Titel ist notiert.
    Die Suppe probiere ich vorher aus. Auch wenn ich hier bestimmt nicht den großen Zuspruch finden werde… "Ihh Buttermilch! "
    Liebe Grüße
    Andrea

  2. Christine Krause meint

    15. Juni 2015 um 6:48

    Liebe Smilla, das ist was für mich. Solche Dinge mag ich, die schnell gehen und dazu noch lecker sind.
    Aber ich denke die muß ich dann auch allein essen:(
    Ich wünsche dir eine schöne Woche…. bei uns ist mal wieder der Wurm drin. :(:(:(
    Gruß aus der Pfalz von Christine

  3. grey crown meint

    15. Juni 2015 um 7:29

    LECKER!!!

    Liebe Smilla,
    das ist mal eine leckere Buchvorstellung…
    Das Buch hört sich wirklich interessant an, da muss ich doch mal nach gucken.
    Die kalte Gurken-Suppe klingt echt gut, ich persönlich mag kalte Suppen im Sommer sehr gerne.
    Hatte im letzten Jahr mal eine kalte Erbsen-Basilikum-Suppe gemacht, die ist auch sehr gut bei meinen Gästen angekommen.
    Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße, Lena

  4. Renate aus Kaisheim meint

    15. Juni 2015 um 8:01

    Liebe Smilla,
    die Suppe schmecke ich schon in Gedanken ich liebe Gurke und Dill, kenne bis jetzt nur Gurkenkremsuppe, ist aber warm trotzdem lecker. Habe mir ja deine letzte Buchempfehlung mit dem Stoffdruck gekauft auch Leinenstoff für die schönen Kissen bin aber noch nicht weiter gekommen, da meine Enkelin wieder vom Urlaub mit ihren Eltern zurück ist und ich meine Sehnsucht ganze "10 Tage" überbrücken wollte, war aber dann doch zu schnell vorbei mit lauter Anregungen auf deinem Blog.
    Noch eine schöne Woche freue mich immer auf alles neue von dir.
    Lieben Gruß
    Renate

  5. Tanja Obergföll meint

    15. Juni 2015 um 8:11

    Liebe Smilla,

    schön….deine Buchvorstellung. Ich bin zwar auch gewohnt für Viele zu kochen.
    Aber wenn Gäste kommen, soll es doch auch perfekt werden.
    So ein Buch ist da bestimmt schon hilfreich.

    Deine Suppe würde mir bestimmt auch gut schmecken. Bei meinen Kids wäre ich mir
    aber auch nicht sicher.
    Müsste ich mal ausprobieren ;o)
    Liebste Grüße und eine schöne Woche
    Tanja

  6. harmonie-pur meint

    15. Juni 2015 um 9:07

    Liebe Smilla,
    danke für deine Buchvorstellung. Das könnte mich durchaus interessieren. Tolle Suppe, ganz mein Geschmack…der Rest mag keine Gurke…
    LG Nina

  7. Amaranth' s Träumerei meint

    15. Juni 2015 um 9:30

    Liebe Smilla!
    So ein kaltes Süppchen im Hochsommer ist eine Wohltat. Ich mache oft Gaspacho und wir mögen es sehr. Dein Rezept klingt sehr lecker und frisch.
    Ich werde es ausprobieren ☺.
    Das ist ein sehr schönes Buch mit vielen tollen Anregungen.
    Wünsche dir eine schöne Woche!
    ~Susanne~

  8. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    15. Juni 2015 um 10:03

    des is genau mein GESCHMACK an BIACHALA…
    selle mog i gern,,,, schooo notiert,,,,,
    und des SUPPAL dat mir sicha schmecken,,,,
    bin jaaaa brav,,,gggg
    hob no an feinen TOG
    und DANKE für de liaben WORTE
    bussale bis bald de BIRGIT

  9. Nicole B. meint

    15. Juni 2015 um 10:38

    Och nö, da bin ich wie Deine Kinder….ist nicht so ganz mein Geschmack.
    Das hat meine Oma schon immer an heißen Tagen "gekocht", aber wir sind nie Freunde geworden.
    Ich kann auch an heißen Tagen eine warme Suppe essen, das macht mir gar nichts…
    Aber sie sieht lecker aus. Und wenns mal schnell gehen muss…
    Das Buch allerdings hört sich super an, das kommt mal wieder auf meine Liste.
    Dir Danke fürs Verlinken und liebe Grüße
    Nicole

  10. Eclectic Hamilton meint

    15. Juni 2015 um 13:09

    Eine tolle Empfehlung und das Rezept klingt so richtig lecker!
    Kommt auf jeden Fall auf meine Merkliste, denn wie oft kommt Besuch und man weiß nicht was man kochen soll!?!

    Greetings & Love
    Ines
    http://www.eclectic-kleinod.de

  11. Lady Stil meint

    15. Juni 2015 um 18:52

    Tolles Buch, Smilla!
    Ich hab es ja auch gern "perfekt", wenn es darum geht eine Einladung zum Essen zu planen!
    Da kann so ein Buch dann schonmal sehr hilfreich sein!
    Dieses Gurkensuppe-Rezept nehm ich mit auf die Reise!
    Letztes Jahr auf Malle haben wir alle von einer kalten Suppe gesprochen und keine Idee gehabt, wie man das schnell und
    einfach umsetzen kann….Tada….ich hab dann DAS Rezept dabei! *grins*

    Liebe Grüße,
    Moni

  12. Barbara Gröger meint

    15. Juni 2015 um 19:36

    Liebe Smilla,
    Danke für die tolle Buchempfehlung! Ich muss gestehen, dass ich auch zu den Menschen gehöre, die sich bei grossen Einladungen schon mal übernehmen… und leicht Panik bekommen können 😉

    LG Barbara

  13. Meine grüne Wiese meint

    15. Juni 2015 um 19:48

    Liebe Smilla,
    bevor meine Mädels da waren,
    war ich schon sehr gerne Gastgeberin für viele Freunde.
    Ich hoffe, dass ich es auch irgendwann wieder gerne bin.
    Im Moment wäre mir das allerdings etwas zu anstrengend.
    Wenn meine Mädels etwas älter sind,
    lade ich wieder ein … 🙂
    Danke für die Buchempfehlung und das Rezept!
    Ganz liebe Grüße
    Melanie

  14. House No.12 meint

    16. Juni 2015 um 6:50

    Liebe Smilla,
    eine tolle Buchvorstellung… das ist mal wieder ein guter Grund einen Besuch in einer Buchhandlung zu machen. Die Gurkensuppe hört sich interessant an und wird bei der nächsten Hitzewelle ausprobiert. Vielen Dank fürs Rezept.

    Liebe Grüße
    Petra

  15. let und lini meint

    16. Juni 2015 um 16:13

    Liebe Smilla!
    Das Buch klingt auf jeden Fall so als würde es richtig Spaß machen darin zu stöbern und die Rezepte auszuprobieren. Die Suppe hört sich ja schon mal richtig lecker an und sieht auch echt zum reinlegen aus – mich hast du schneller überzeugt als deine Kids 😉
    <3lichst, Martina

  16. Kate-Alison meint

    16. Juni 2015 um 17:42

    Oh wow, also das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus! 🙂 Ich liebe solche Bücher total! Danke also für den wunderbaren Tipp! Werde mir das Buch definitiv mal genauer ansehen!
    Ich wünsche dir noch einen tollen Abend!
    Liebst, deine Kate von Liebstes von Herzen <3

  17. Posseliesje meint

    16. Juni 2015 um 21:07

    Das Buch muss ich haben! Ein perfektes Rezept ohne viel Aufwand! Genau meins :o) Und die Suppe hört sich ja mal lecker an. Vor allem brauche ich dafür kein Teeei ;o) und ja, ich habe es wirklich literweise durch dieses kleine Sieb gegossen…räusper.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  18. Doris M. meint

    17. Juni 2015 um 5:20

    So ein Gurkensüppchen schmeckt sehr fein – aber den Kindern hättest du im zweiten Gang dann schon eine Pizza servieren können 😉
    Das klingt nach einem macht "Gute-Laune-Buch" – wenn ich wieder in der Stadt bin schau ich mir das an . . .
    Hab mich sehr über deinen Besuch gefreut und schick dir viele liebe Grüße,
    Doris

  19. Lady Stil meint

    18. Juni 2015 um 9:24

    Ach so, fast vergessen!

    DU HAST GEWONNEN !!!! Ich freu mich, dass meine Kleine Deinen Zettel rausgezogen hat!!!
    Einer der beiden Drehteller macht sich dann auf den Weg zu Dir!
    Viel Spaß damit!
    Moni

  20. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    18. Juni 2015 um 10:18

    Liebe Smilla,
    wie immer eine ganz wunderbare Buchvorstellung!
    Die Serviettenfaltung gefällt mir persönlich ganz besonders gut! Eine tolle Idee!
    Es schick dir liebe Grüße
    die Annisa

  21. Smillas Wohngefühl meint

    18. Juni 2015 um 14:30

    Wuaaah…..echt jetzt?!?
    ich freu mich total und hoffe, dass der Poststreik langsam mal vorbei geht, damit ich das schöne Teil in meinen Händen halten kann ;-))
    Hach….ich freu mich….*hüpf*
    Danke Dir!!!

  22. Stil Spur meint

    18. Juni 2015 um 20:02

    Liebe Smilla,
    mit kalte Gurkensuppenwetter ist im Moment nichts, leider! Aber wir gewöhnen uns schon bald an die extremen Temperaturschwankungen, nicht wahr? Die Suppe klingt total lecker, die muss ich unbedingt mal probieren. Das Buch ist sehr interessant, aber zur Zeit lese ich eher so Bücher mit Titeln wie: "Clever Platz schaffen" im Zuge meines Umzuges 😉
    Herzliche Grüße,
    Mella

  23. Barbara Bruckbauer meint

    19. Juni 2015 um 11:58

    Liebste Smilla,
    ich liiieeebe deine Posts. Egal was und worüber du schreibst, du schaffst es immer wieder mich zu verzaubern.
    Danke für deine lieben Worte bei mir.
    Alles Liebe
    Barbara

  24. DekoreenBerlin meint

    20. Juni 2015 um 18:43

    Liebe Smilla,

    ich bin zwar kein Fan von kalten Suppen aber das ganze Buch klingt einfach großartig!
    Ich liebe es Gäste im Haus zu haben und zu bewirten. Hab ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

Nächster Beitrag >

Sommerspaziergang und Gartenimpressionen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  👉🏼Kommentiert mit DUFT und ich schicke Euch die ausführliche Anleitung und die Materialliste, mit allem was Ihr braucht.
❣️Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es sein, dass meine Nachricht im System hängen bleibt und Euch nicht erreicht.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für Euch selbst.  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
 Geschenke selbermachen Raumduft
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Hässliche Fensterbank? Nicht mehr lange! 
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich & rückbaubar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : würdet Ihr lieber ölen, wachsen oder lackieren?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse
[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz