• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

DIY, Geschenke, Kosmetik · 9. Juni 2015

DIY: Zweierlei Zuckerpeeling selber machen

Also eigentlich puzzle ich ja ganz gern alleine vor mich hin und stelle meine DIYs zusammen….aber manchmal ist es auch ganz nett und vor allem lustig, sowas mit einer guten Freundin zu machen.
So ist auch dieser Post entstanden….wir haben geklönt, gekleckert und gelacht 
und sind natürlich immer wieder vom Thema abgekommen….. ;-))

achja das Thema…da war doch was!
Heute zeige ich Euch also zwei verschiedene Zuckerpeelings, 
das Eine cremig, das Andere in fester Form.
Beide ganz toll für samtig weiche Haut, abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt und durch die Öle ist Eure Haut hinterher zart wie ein Baby-Popo…versprochen!
Los geht´s mit dem cremigen Zuckerpeeling.
Ihr braucht:

-> 100g Öl nach Wahl (wir haben Mandelöl genutzt)
-> 1,5g Candellila-Wachs
-> 200g Kristallzucker
-> 60g groben Rohzucker
-> 1-2 Tl Mulsifan 
(das ist ein Emulgator, der dafür sorgt, dass sich alle Zutaten gut verbinden)
-> ätherisches Öl nach Wunsch
Empfohlen wird, die Hände und alle Werkzeuge/Töpfe vorher zu desinfizieren
….ob das wirklich so notwendig ist, kann ich nicht sagen, aber es wird vermutlich die Haltbarkeit des Endprodukts positiv beeinflussen.

lasst Euch von den Zutaten auf dem Foto nicht irreführen….ich habe da versehentlich Dinge mit abgelichtet, die erst ins zweite Rezept kommen 
Candelliawachs und Öl in einem Topf erwärmen bis sich das Wachs komplett aufgelöst hat.
Dann das Ganze erkalten lassen. Die Flüssigkeit wird beim Erkalten etwas trüber und leicht cremig.
Wem das zu lange dauert (uns!), der kann das Gefäss auch fix mal in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellen…..aber dann nicht bei einer Runde durch den Garten mit leckerem Smoothie in der Hand die Zeit vergessen…..nicht, dass uns das passiert wäre….niemals!
Na auf jeden Fall ist dann die Masse nämlich zu fest für die weiteren Arbeitsschritte und man muss wieder erwärmen….das also nur als Tipp, falls EUCH das mal passiert ;-))
Nun den Zucker abwiegen und miteinander mischen.
Das Ganze in die Ölmasse geben….nach und nach….und immer gut umrühren. 
Prüft zwischendurch, ob Euch die Konsistenz so gefällt. Wir haben es etwas cremiger gelassen, 
dann lässt es sich besser auf der Haut verteilen, als eine sehr bröselige Masse.
Zum Schluss gebt Ihr noch Euren Duft dazu….wenn Ihr wollt.
Das Ganze “funktioniert” natürlich auch ohne.
Bei uns kamen ca.25-30 Tropfen eines Zitronenverbenen-Öl dazu
….das riecht frisch zitronig, mit einer ganz besonderen Note.
Der kleine grüne Zweig auf den Bildern ist übrigens Zitronenverbene….in Naturform.
Nun füllt Ihr die Masse in kleine verschliessbare Dosen oder Gläser. Die Zutaten aus dem Rezept ergeben drei kleine Dosen (à 120ml)….wir haben gleich die doppelte Menge gemacht, denn wir wollten etwas verschenken, etwas für uns selbst behalten und die (pubertierenden) Kids wollen natürlich auch etwas haben.
Das Rezept habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern es stammt vom 
Blog goodgirls-Schaumträume, 
dort sind auch noch einmal alle einzelnen Arbeitsschritte mit Bildern dokumentiert.

***
Aber heute gibt es sogar zwei Rezepte zum Preis von einem!…weiter geht´s!
Ihr braucht:
-> 6 Eßl Kakaobutter
-> 4 Eßl Sheabutter
-> 1,5 Eßl Kokosöl
-> 0,5 Eßl Mandelöl
-> 05, Tl Vitamin E acetat
-> wieder einen ätherischen Duft,wenn gewünscht
-> Zucker nach Gefühl
-> Silikonform für Eiswürfel oder Pralinen
Öle und Butter zusammen in einem Topf schmelzen, dann abkühlen lassen (Zimmertemperatur). Jetzt kommt das Vitamin E dazu. Den Zucker unterrühren bis ein dicker Brei entsteht, der nicht mehr ganz flüssig, aber auch nicht bröselig/krümelig ist.
Nun nach Wunsch den Duft hinzufügen, 15 Tropfen dürfen es schon sein.
Wir haben wieder das Öl von der Zitronenverbene genutzt, ich könnte mir aber auch gut Lavendel oder Orange vorstellen….vielleicht sogar etwas Minziges für den richtigen Frischekick?
Die Masse nun in die Silikonform füllen und erkalten lassen….wieder geht´s im Kühlschrank oder Eisfach wesentlich schneller….dann herauslösen.
Am besten in einem verschliessbaren Gefäss aufbewahren und nicht in die Sonne stellen
….sonst habt Ihr wieder Matsch 😉
Von den kleinen, festen Dingern schnappt man sich einfach eines vor dem Sprung unter die Dusche, es ist die perfekte Portion fürs schnelle Peeling zwischendurch!
Dieses Rezept stammt von *hier*.

Alle Zutaten für die beiden Zuckerpeelings könnt Ihr problemlos im Internet bestellen oder Ihr geht in Eure Apotheke vor Ort….auch einige Drogeriemärkte führen die meisten der benötigten Dinge.
Ich finde beide Peelings klasse. 
Und als kleines Geschenk werden sie Euch sicher aus den Händen gerissen….zumindest von den Frauen….für die Herren der Schöpfung würde sich vielleicht Sandelholz als Duftnote anbieten.
Was meint Ihr?

und falls Ihr im Anschluss noch Lust auf ein entspannendes, pfelgendes Fussbad habt:
….da hab ich auch noch was: meine Lavendel-Badeherzen *klick*

Danke –  liebe Wibke – für diesen schönen Nachmittag, das hat wirklich Spass gemacht und wird mit Sicherheit nicht das letzte Projekt sein, dass wir zusammen aushecken!
Es war toll, mal jemanden zu haben, der bei den Fotos die Creme-Döschen dekorativ in 
die Kamera hält….dazu fehlt mir sonst immer die dritte (und vierte) Hand.
***
Wenn Ihr mich sucht, ich bin unter der Dusche…peelen ;-))
bis bald
Eure
Smilla






verlinkt mit:
*creadienstag*
*Freutag*
*Link Revival Party*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: DIY, Geschenke, Kosmetik · Tagged: Kosmetik

You’ll Also Love

seife selber machen diy anleitungsauber gemacht! DIY Quietsche-Enten Seife mit Freebie zum Ausdrucken
lippenbalsam selber machen diy anleitung und rezeptLippenbalsam selber machen – das einfachste DIY für zarte Lippen
handcreme selber machen rezept nur 3 zutatenGeschenkidee: Handcreme aus 3 Zutaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    9. Juni 2015 um 4:29

    Liebe Smilla,
    das ist aber ein tolles DIY, schaut alles sehr schön aus.
    Tolle Fotos hast du gemacht.
    Liebe Grüße von Tatjana

  2. tanguera meint

    9. Juni 2015 um 4:38

    Na, dann will ich doch zu dieser frühen Stunde gleich mal die Erste sein, die den Spaß kommentiert, liebe Smilla! Abgesehen davon, dass es mir ein Vergnügen und eine Ehre war, mit dir zu pantschen und bei der Entstehung eines deiner wundervollen DIYs dabei zu sein, ist das Produkt wirklich klasse! Habe es gleich am nächsten Morgen unter der Dusche getestet und bin wunderweicher Haut in den Tag gesprungen!
    Wir müssen das unbedingt wiederholen, es gibt noch sooo viel zu tun, bei dem man gleichzeitig herrlich quatschen und kichern kann!?

  3. Christine Krause meint

    9. Juni 2015 um 4:49

    Guten Morgen lieb Smilla, na das hört sich doch wunderbar an heut morgen.
    Mit einer Freundin zusammen was machen ist immer klasse. Und das Ender-
    gebnis kann sich sehen lassen, auch wenn ihr zwischenzeitlich das wesent-
    liche ( etwas) vergessen hattet. Es soll ja auch Spaß machen ne :):):)
    Das Rezept mit dem Zitronenduft find ich grad jetzt für den Sommer gut. Da
    fühlt man sich so frisch.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Bei uns in der Pfalz sieht es nach Regen
    aus und es ist auch schon wieder kälter geworden.:(
    Lieber Gruß von Christine

    PS: Das Hausnummernschilder hat nicht geklappt. Ich hab den Beton zu fest
    werden lassen( obwohl ich es so gemacht hatte wie du es sagtest) , und dann
    könnt ich nix mehr reindrücken:(:(:( Aber ich versuche es nochmal.

  4. LiSa meint

    9. Juni 2015 um 5:01

    Guten Morgen Smilla!
    Ein wirklich toller und erfrischender Beitrag.
    Die Rezepte nehme ich gerne mit wenn ich darf…vielleicht geht sich die Herstellung sogar heute noch aus, denn die Zutaten habe ich alle da (sogar den Duft und den liebe ich) und das Mandelöl, welches in Seife keine Verwendung mehr fand 🙂
    Danke fürs Teilen.
    LG
    LiSa

  5. Smillas Wohngefühl meint

    9. Juni 2015 um 5:27

    Haha…hast es nicht geschafft, bist die Zweite 😉
    ich freue mich schon auf das nächste Mal!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    9. Juni 2015 um 5:29

    Liebe Christine,
    hast Du vielleicht Fertig-BLITZ-Zement genommen??? der ist nämlich so fix hart, dass man keine Chance hat, wenn man nicht gleich und sofort stempelt.

  7. Sandra Magnus meint

    9. Juni 2015 um 5:39

    Guten Morgen Smilla,
    Super, dein Peeling! Weg vom Mikroplastik und von Plastikverpackung! Toll! So ein einfaches Rezept habe ich schon lange gesucht und die Idee, die Masse in Pralinenform zu gießen ist einfach großartig! Vielen Dank ich stelle mir vor, dass das Vitamin E nicht zwingend gebraucht wird und dass man auch die Fettsorten variieren kann, oder? Das bedeutet nämlich, dass ich direkt loslegen kann! ha!
    Gros bisou und danke für deine schönen Blog, grad entdeckt und intensiv gewidmet?
    Sandra

  8. DekoreenBerlin meint

    9. Juni 2015 um 5:49

    Liebe Smilla,

    so tolle Dinge hast du wieder gezaubert. Ich musste erstmal deinen Blog durchforsten und die letzten Posts lesen.
    Ich hatte seit zwei Wochen den Computer nicht mal an. Im Augenblick könnte mein Tag gerne 48 Stunden haben…
    Ach alles was ich da bei dir gesehen habe ist so toll. Der Sirup, das Betonschild und und und. Schön, wie du uns immer wieder an deiner Kreativität teilhaben lässt.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  9. Andrea Karminrot meint

    9. Juni 2015 um 5:57

    Ahh, wo soll ich bloß die ganze Zeit hernehmen um all die schönen Dinge nachzuarbeiten.
    Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie ihr 2 Spaß hattet.
    So tolle Sachen zum verschenken….
    Ich muss mir noch 6 Stunden mehr Freizeit kaufen.
    Liebe Grüße
    Andrea

  10. Flöckchenliebe meint

    9. Juni 2015 um 6:00

    Liebe Smilla,
    ich möchte auch eine Haut so zart wie ein Baby-Popo!!!! 🙂
    Vielen Dank für diese zwei tollen Rezepte – die werde ich mir speichern.
    Ja, mit einer lieben Freundin gemeinsam etwas herzustellen und dabei noch kräftig miteinander zu quatschen, das macht Spaß. Und die dritte, bzw. vierte Hand ist immer gratis dabei.
    Liebe Grüße an Dich – und viel Spaß beim Duschen!
    ANi

  11. grey crown meint

    9. Juni 2015 um 7:33

    Liebe Smilla,
    wieder mal eine sehr schöne Idee… Weiche Haut für den Sommer – perfekt!
    Ich habe mich auch schon mal an ein Zuckerpeeling gewagt und fand es wirklich gut.
    Wenn ich deine "Rezepte" so lese, muss ich fest stellen, dass ich durchaus auch das Wachs-Öl-Gemisch nochmal hätte erwärmen müssen – es wäre mir sicher passiert…
    Wünsche dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße, Lena

  12. Nica Sotiropoulos meint

    9. Juni 2015 um 8:01

    Oh ich liebe Peelings! Zuckerpeeling hab ich auch schon gemacht und das war richtig gut. Zeit also nochmals eins zu machen. Vor allem jetzt im Sommer 🙂 Deine hier sind beide zauberhaft geworden.
    Liebe Grüsse Nica

  13. Lady Stil meint

    9. Juni 2015 um 8:19

    Hi Smilla,
    so einen Verwöhntag könnte ich auch mal wieder gebrauchen!
    Bald steht ja auch die Urlaubszeit an, da wär es schon nicht schlecht,
    wenn man vorher mal komplett peelt ;-))))….dann hält die Bräune auch besser!

    Liebe Grüße,
    Moni

  14. HELLO MiME! meint

    9. Juni 2015 um 10:45

    Wow!!! Ich fühle mich heute bei dir auf dem Blog wie in einem wunderschönen Spa! Deine Fotos sind so traumhaft schön, dass verwöhnt auch die Seele! Herrlich deine Idee!!! Einfach ganz großartig!!! Liebe Grüße zu dir und lass dich ebenfalls ganz sehr verwöhnen… Michaela 🙂

  15. Tonkabohne Sabine meint

    9. Juni 2015 um 15:27

    Liebe Smilla,
    Für selbstgemachte Kosmetik bin ich immer zu haben 🙂
    Beide Peelings finde ich super.
    Wunderschöne Fotos hast Du gemacht.
    Herrlich anzuschauen.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  16. Mein Fachwerkhäuschen meint

    9. Juni 2015 um 16:13

    Liebe Smilla,
    das war bestimmt ein toller Tag! Und die Endergebnisse sehen toll aus! Du bist ja total Vielseitig – sogar Kosmetik kannst du herstellen:) Ich glaub bald, es gibt nichts, was du nicht können würdest;-) !!! Echt Klasse!!
    Viele liebe Grüße, Anke

  17. Smillas Wohngefühl meint

    9. Juni 2015 um 16:24

    oh doch! stricken und häkeln kann ich nicht und dabei find ich das sooo toll!
    Danke für Deine lieben Worte!

  18. Liska meint

    9. Juni 2015 um 18:29

    Oh, das will ich auch mal machen! Und die Fotos sehen so wunderschön aus, da bekommt man gleich noch mehr Lust!
    Liebe Grüße
    Liska

  19. creativLIVE meint

    9. Juni 2015 um 18:31

    Liebe Smilla,
    also mit einer Freundin würde ich mich an sowas auch ran wagen, da macht es sicher Spaß etwas herzustellen. Sieht auf jeden Fall toll aus. Noch lieber würde ich mich mit sowas Tollem beschenken lassen 😉
    LG Astrid

  20. Tulpentag meint

    10. Juni 2015 um 6:23

    Liebe Smilla,
    ein sehr schöner Post. Ich wollte die Sugar Scrubs auch schon immer mal machen, habe mich wegen der "Zutaten" aber noch nicht rangesetzt. Nach deinem Post jetzt bin ich aber wieder motiviert 🙂 Besonders die zweite Variante gefällt mir gut. Ein super Geschenk auch 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

  21. Yve G-B meint

    10. Juni 2015 um 18:22

    Das ist aber eine nette Geschenkidee. Danke für die Rezepte. Und so hübsch dabei. Toller Post.
    Liebste Grüße Yve

  22. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    11. Juni 2015 um 8:07

    Also DAS ist wahrhaft ein echt gelungener Post liebe Smilla. Ich habe ihn regelrecht eingesaugt 😉 Hat mich richtig angesprochen und macht Lust das selber auch aus zu probieren.
    Sag mal wo hast Du bitte die frische Zitronenverbene her? Ich liebe Zitronenverbene, bekomme es aber meist nur im getrocknetem Zustand im Bioladen oder in der Apotheke.
    Ganz liebe Grüße
    Lina

  23. Smillas Wohngefühl meint

    11. Juni 2015 um 8:47

    Liebe Lina,
    ohhhhh….über Dein Lob freue ich mich sehr….wo ich doch deine Fotos immer so bewundere!
    Die frische Zitronenverbene habe ich bei meiner Freundin gepflückt, die hat so eine Pflanze im Topf stehen. Bekommt man in gut sortierten Gärtnereien in der Kräuterecke. Ich werde mir auch noch so ein Pflänzchen zulegen, denn ich liebe, den Tee von den frischen Blättern.
    Liebe Grüsse
    Smilla

  24. homecakelove meint

    11. Juni 2015 um 9:20

    Hey Hey
    einen tollen Post hast du da geschrieben. Das Zuckerpeeling werde ich ausprobieren, ich liebe solche Sachen.
    Liebste Grüsse …..Janine

Nächster Beitrag >

LECKERES: Rhabarber-Sirup und Freitagsblumen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz