• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Frühling · 21. April 2015

DIY: Holzleiter aus Birkenzweigen

Jaaa…einige haben es ja schon bei *diesem Post* geahnt, 
dass mein nächstes DIY eine Leiter werden könnte.
Es gibt ja eine Menge Trends…und die meisten davon lassen mich in der Regel völlig kalt
….find sie schön bei anderen, muss sie aber nicht unbedingt selbst umsetzen.
Gegen diese ganzen Leiter-Bilder, die seit einiger Zeit im Internet kursieren, 
bin aber selbst ich nicht immun.
Also habe ich im Haushalt nach einer alten Leiter gesucht….nüscht!
…..war auf Flohmärkten….auch nüscht!
….bin im Internet gesurft….viiiiiel zu teuer 
(ja, den Trend haben auch die Verkäufer entdeckt oder gemacht?)
Es half nix, ich musste mir meine Shabby-Leiter selber bauen. 
Da traf es sich gut, dass ich schon vor einiger Zeit ein paar Birkenäste zur Seite gelegt hatte, 
mit denen ich unbedingt “irgendwas Tolles” machen wollte
….jetzt endlich hatte ich dafür ein Projekt!
Ihr braucht:
-> lange Birkenäste…mehr oder weniger gerade
–> Nägel
-> evtl. noch etwas Sisalband
-> eine helfende Hand….diesmal braucht man sie wirklich, zum Festhalten usw.
Danke an Mr. Right!
Als erstes überlegt Ihr Euch, wie lang Eure Leiter denn sein soll 
und sägt zwei länge Äste auf das entsprechende Maß.
Dann schaut, wieviel Stufen Ihr haben wollt, wie weit diese auseinander liegen sollen 
und sägt auch diese zu.
Nun legt die Position für die erste Stufe fest und schlagt jeweils einen Nagel an der 
Markierung von hinten durch die langen Birkenäste. 
Die Stufe wird von vorn auf die durchgestossenen Nägel aufgelegt und mit einem 
beherzten Schlag des Hammers auf diesem fixiert.
Das hat den Vorteil, dass man die Nägel von vorn nicht sieht.
Mit allen Stufen so verfahren.
Fast fertig….
Ich habe nun noch etwas Sisal um die Verbindungen gewickelt, 
das hat aber wirklich nur einen dekorativen Zweck und man kann es auch weglassen.
So….und das war es schon!
Hat wirklich nur ´ne halbe Stunde gedauert, dann war die Leiter fertig!
Meine Leiter steht nun im Wohnbereich neben unseren grünen Sofas….jaaaa, sie sind grün! Irgendwann möchte ich einmal eine weisse Couch haben…mit Stoffbezug, nicht mit Leder
…..aber das muss noch warten und solange muss ich mich halt dekotechnisch
 mit der grünen Farbe arrangieren. Klappt aber ganz gut 😉
Die Leiter gefällt mir recht gut….aus jedem Blickwinkel 😉
und man kann sie mit ein paar Handgriffen schnell umdekorieren….
….und wenn ich irgendwann tatsächlich mal meine alte Traum-Shabby-Leiter finde, 
dann wandert diese hier einfach in den Garten und wird dekorativ an den Apfelbaum gelehnt.
in unserer kleinen Kuschelecke ist übrigens auch das mit Kreidefarbe verschönerte Regal 
aus *diesem Post* gelandet….und bevor Ihr fragt: der Couchtisch ist ein Eigenbau….
Mr. Right hat ihn mir vor einigen Jahren zu Weihnachten geschenkt….
komplett aus Restholz entstanden…nach einem Foto, dass ich ihm mal in einer 
Wohnzeitschrift gezeigt hatte.
Nun habt Ihr nicht nur die neue Leiter zu sehen bekommen, 
sondern auch gleich einen Einblick in unsere kleine Wohnzimmerecke erhalten. 
Obwohl unser Wohnzimmer relativ gross ist, haben wir bewusst diese Ecke dafür ausgewählt, 
weil man dort so privat und fern der “Laufstrasse” sitzt.
Hier lümmeln wir gern…lesen….kuscheln…..schauen fern…und legen die Füsse hoch.
Ich trinke jetzt mal gemütlich einen Milchkaffee und geniesse den Ausblick 
auf meinen neuen Einrichtungsgegenstand 😉
und Ihr? 
husch, husch nach draussen! Birkenäste suchen!
bis bald
Eure
Smilla
verlinkt mit:
*creadienstag*
LinkRevival
*Frühlings-Linkparty*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Frühling

You’ll Also Love

[LECKERES]: 6 Dinge, die Du über Bärlauch wissen musst & Rezept: Bärlauch-Salz selbstgemacht
girlande selber basteln diy anleitungjede Menge Federvieh: eine DIY Frühlings/Friedens Girlande und frischer Wind an den Wänden
DIY: Memo-Board aus Beton

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra Wolter meint

    21. April 2015 um 4:17

    Liebe Smilla,
    die Leiter ist wirklich toll geworden.
    Schön natürlich.
    Viel schöner als eine ganz normals schnöde, weiß angepinselte.
    Hab noch eine schnönen Tag
    LG Petra

  2. Trixi trauminsel meint

    21. April 2015 um 4:31

    Liebe Smilla,
    deine Leiter ist super geworden! Mit den Vergißmeinnicht dran ist sie sowieso der Hingucker!
    Ich würde mir auch gern eine bauen, an Ästen dürfte es dank der Waldspaziergänge auch nicht mangeln, aber ich hab einfach keinen Platz, wo sie hinpassen könnte.
    Also bewundere ich diverse Leitern in den Blogs und freu mich für euch.
    Gratuliere zu deinem handwerklich geschickten Mann. So ein Mann ist viel Wert 🙂
    Lieben Gruß und genieße deine neue Deko,
    Trixi

  3. Fräulein Mimi meint

    21. April 2015 um 4:43

    Eine sehr interessante Idee! Warum den Wald nicht ins Wohnzimmer holen? Schick! Gefällt mir! Vorallem das Sträußchen im Glas : ) Bei unseren Katzen allerdings würde das wohl nicht lange halten – geschweige denn die Äste *lach*

    Es grüßt,
    die Mimi

  4. tatjana meint

    21. April 2015 um 4:52

    Liebe Smilla,
    ein supertolles DIY, die Leiter gefällt mir supergut, sehr schön gemacht.
    Liebe Grüße von Tatjana

  5. LiSa meint

    21. April 2015 um 4:53

    Guten Morgääähn!
    Die Leiter sieht wirklich klasse aus und passt perfekt in dein WZ. Eine tolle Idee.
    LG
    LiSa

  6. Christine Krause meint

    21. April 2015 um 4:54

    Liebe Smilla, guten Morgen.
    Eine tolle Idee mal wieder. Für mein Wohnzimmer kann ich sie leider nicht verwenden.
    Zu klein( das Wohnzimmer):). Aber du hast mich da eben auf die Idee mit dem Apfel-
    baum gebracht. Das sieht bestimmt super aus. Mein Mann wird Augen machen wenn
    ich heut Mittag im Wald rum renn.
    Und euer Wohnzimmer … ach ich find es sehr schön. Die grüne Couch stört mich jetzt
    gar nicht, im Gegenteil ich finde sie passt sehr gut dazu. Du ich wollte auch immer eine
    weiße Couch und niemals Leder. Also weiß geht bei uns gar nicht und weißt du was ich
    hab jetzt eine Dunkelbraune LEDERCOUCH. Gerade mit den Hunden eine super Sache.
    Und da ich unser Wohnzimmer in Naturtönen eingerichtet habe passt es perfekt und sieht
    genau wie bei dir so richtig gemütlich aus.
    Danke für die Einblicke in eure Kuschelzone. Bin doch so neugierig:):):)
    Ich wünsch dir einen schönen Tag. Christine aus der Pfalz

  7. Elisabeth Höfer meint

    21. April 2015 um 4:59

    Eine wunderschöne Idee.Sehr dekorativ, vor allem immer verwandelbar. Liebe Grüße Elisabeth

  8. Frau Frieda meint

    21. April 2015 um 5:00

    So eine zauberhafte Idee, liebe Stine!! Mir gefiel ja schon der kleine Ausschnitt am Freitag soo sehr.. aber jetzt in ganzer Schönheit.. allerliebst!! Hab' einen schönen Tag, Nicole

  9. Frau H. meint

    21. April 2015 um 5:31

    Total schön! Das wäre eine tolle Idee für unsere neue Terrasse … muss ich mir unbedingt merken! Danke für die Inspiration 🙂
    LG
    Frau H.

  10. limeslounge meint

    21. April 2015 um 5:31

    Was für eine tolle Idee! Mit dem Sisalband umwickelt macht es den Anschein, die Stufen wären lediglich so fesgemacht, gefällt mir gut! In unser Haus würde es nicht passen, aber zur Ferienwohnung in der umbauten Scheune um so mehr 🙂
    Jetzt muss ich nur noch die Augen aufhalten nach Birkenästen, vielleicht fahr ich mal bei der Grünanlage gucken…
    Danke fürs Zeigen – auch vom Wohnzimmer – und liebe Grüße von Petra

  11. Sabine/Dino-Bären meint

    21. April 2015 um 5:51

    SO toll ist deine Leiter! Bin auch schon lang auf der Suche, so dass mein Mann schon die Idee hatte, mir eine zu bauen. Jetzt kann ich ihm ja deine Anleitung zeigen! :O)

    LG Sabine

  12. Tonkabohne Sabine meint

    21. April 2015 um 5:52

    Liebe Smilla,
    Die Leiter ist Dir super schön gelungen 🙂
    Sehr besonders.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  13. Queen Kendra meint

    21. April 2015 um 6:05

    Oh wie schön, das sieht so toll aus!
    Grüße

  14. Lady Stil meint

    21. April 2015 um 6:19

    Hi Smilla,
    toll, toll und nochmal toll! Die Leiter hat was, was andere nicht haben!
    Unglaublich schön geworden und von natur aus weißlich…das kann auch nicht jede behaupten!
    Habt Ihr dafür Euren Baum gekappt…wo bekommt man denn sonst so viele tolle, dicke Äste her !?!?!?
    Jedenfalls ist die Leiter ein echter Hingucker geworden! Super!♥ Und auf Grün steh ich grad auch! Grins!

    Liebe Grüße,
    Moni

  15. Katrin meint

    21. April 2015 um 6:30

    Die ist Dir aber echt gut gelungen. Sieht wunderbar aus! Hätte ich auch gerne in meinem Wohnzimmer 😉

  16. Nica Sotiropoulos meint

    21. April 2015 um 6:31

    Das schaut aber gemütlich aus. Die Leiter macht sich super in eurem Wohnzimmer! Eine ganz tolle Idee!
    Herzliche Grüsse Nica

  17. PamyLotta meint

    21. April 2015 um 6:49

    Liebe Smilla,
    was für eine grandiose Idee, diese aktuell allseits beliebte Leiter einfach selbst aus Ästen zu machen… sooooo schön!!! Ich bin mal wieder schwer beeindruckt ♥

    Liebe Grüße,
    pamy

  18. Lieblingsplatz meint

    21. April 2015 um 7:04

    Groooßartige idee auf die man erstmal kommen muss! Cool. 🙂 lg tine

  19. Smillas Wohngefühl meint

    21. April 2015 um 7:14

    Danke Moni!
    wir durften auf einem zukünftigen Baugrundstück die dort stehenden Birken fällen und da fielen so einige lange gerade Äste an, die ich sofort vor der Säge gerettet habe…ohne so recht zu wissen, was ich damit machen will…

  20. Anonym meint

    21. April 2015 um 8:14

    Liebe Smilla,

    deine Leiter sieht hübsch aus,…… aber deine Couch von der du nicht mehr ganz so angetan bist, finde ich ist echt super schön!! Hat nicht jeder und die Farbe finde ich ganz besonders gelungen!!

    Grüße einer "stillen" Leserin Daniele

  21. Moni Waldfee meint

    21. April 2015 um 8:27

    Hallo Smilla,
    niedlich ist deine Birkenleiter geworden.
    Natura ist halt immer noch am schönsten. Hätt dir mit 2 Leitern aushelfen können ;0).
    Sie stehen bei mir zum bearbeiten und warten ungeduldig.
    Liebe Grüße, Moni

  22. Liska meint

    21. April 2015 um 8:44

    Tolle Idee! Ich mag Wohnleitern sehr gerne und meine hat schon einiges gekostet. Hätte ich eine Bike übrig, würde ich das glatt nachmachen ;-).
    Liebe Grüße
    Liska

  23. mellalei meint

    21. April 2015 um 8:46

    Die schaut zauberhaft aus – vor allem in Kombi mit den Blümchen!
    LG Melanie

  24. Smillas Wohngefühl meint

    21. April 2015 um 9:16

    ui, dann freue ich mich aber ganz besonders, dass Du Dich heute mal zu Wort gemeldet hast!!!
    lg Smilla

  25. glückszaubermädchen meint

    21. April 2015 um 9:34

    Liebe Smilla,
    was für ein tolles Projekt! Eine Leiter aus Birkenästen ist doch eine tolle Dekoration und auch so schön verziert bei dir mit den Blumen im Glas! Gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße,
    Sarah

  26. Little Charmingbelle meint

    21. April 2015 um 11:51

    Liebe Smilla,

    Deine Birkenleiter ist richtig toll geworden und passt dekorativ super in Dein Wohnzimmer. Super Idee!!!

    Habs fein!

    LG Ilona

  27. Monika + Bente meint

    21. April 2015 um 11:57

    Die Leiter ist eine Top-Idee – sieht klasse aus !

    Liebe Grüße – Monika

  28. Andrea Pircher meint

    21. April 2015 um 12:08

    Liebe Smilla,
    wow! Sieht die klasse aus. Ich bin beeindruckt.
    Liebst Andrea

  29. RAUMIDEEN meint

    21. April 2015 um 12:50

    Sehr hübsch, liebe Smilla.
    Ich wäre jetzt nicht auf eine Leiter gekommen. Tolle Umsetzung, vielleicht brauche ich ja auch eine Birkenleiter, die dann an, natürlich meiner Birke lehnt.
    Herzliche Grüße
    Cora

  30. Nicole B. meint

    21. April 2015 um 13:20

    Nö, muss nicht mehr suchen, ich habe meine weiße Shabby Leiter doch vor kurzem gefunden und bin so "häppi" damit, grins.
    Und solange Du nur eine grüne Couch hast, super. Meine ist orange, und ich sehe zu, dass sie fast nie auf die Bilder kommt.
    Eure Kuschelecke ist super gemütlich, und die Farbe der Couch gefällt mir richtig gut.
    Dir einen sonnigen Nachmittag, liebe Grüße
    Nicole

  31. ars textura meint

    21. April 2015 um 15:30

    Oh wie schön! Die Leiter sieht toll aus und passt super gut in euer Wohnzimmer! Das Birkenholz gefällt mir richtig gut!

    Liebe Grüße
    Dörthe

  32. mme ulma meint

    21. April 2015 um 16:41

    allerallerfeinst. wobei ich mir grade nicht sicher bin, was nun leichter aufzutreiben sein wird: ein bisschen baum oder doch gleich eine fertige leiter …

  33. white and vintage meint

    21. April 2015 um 16:47

    Liebe Smilla,
    ich finde die Birkenleiter viel schöner, als eine gekaufte Leiter. Die Birkenäste duften sicherlich herrlich nach frischem Holz.
    Tolle Idee!!!
    Ganz liebe Grüße,
    Christine

  34. Bella Herzenssachen meint

    21. April 2015 um 17:30

    Liebe Smilla,
    deine Leiter ist absolut toll! Sie sieht richtig schön natürlich aus und passt perfekt zum Frühling und so schön eindekoriert hast du!
    Perfekt!
    Liebste Grüße
    Bella

  35. Frauke { it's me! } meint

    21. April 2015 um 17:49

    Eine tolle Idee und super fix umgesetzt!
    Merci für den tollen Tipp & hab' noch viel Freude daran … Frauke

  36. Heike Ellrich meint

    21. April 2015 um 17:55

    Liebe Smilla, deine Leiter find ich sehr gelungen. Sie passt ganz wunderbar in dein Wohnzimmer. Die Farbe der Couch gefällt mit übrigens sehr gut.
    Liebe Grüße
    Heike

  37. johannarundel meint

    21. April 2015 um 18:08

    Die Leiter ist ja wohl der Knaller! Und wirklich so easy! Jetzt überlege ich fieberhaft welches Birkenwäldchen ich abholzen soll… 😉
    GLG Johanna

  38. Jen meint

    21. April 2015 um 18:18

    Liebe Smilla,
    deine Leiter ist total Stark geworden.
    Gefällt mir gut……
    Die Idee finde ich Klasse….
    Liebe Grüße
    Jen

  39. creativLIVE meint

    21. April 2015 um 18:51

    Liebe Smilla,
    ich habe auch lange auf meine Leiter warten müssen, bis sich endlich ein günstiger Zufall ergeben hat! Deine Variante ist aber auch super. Ich mag Birkenholz auch total gerne!
    LG Astrid

  40. Kate-Alison meint

    21. April 2015 um 18:54

    Wooow! 🙂
    Die Holzleiter und generell die ganze Einrichtung sieht umwerfend aus. Ich bin ganz begeistert von den Farben und den Möbeln! So eine Holzleiter möchte ich mir auch unbedingt mal bauen. Danke für die großartige Inspiration! 🙂
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
    Liebst, deine Kate von Liebstes von Herzen ! <3

  41. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    21. April 2015 um 19:10

    Liebe Smilla
    selbst ist die Frau – YES!! Die Shabby Leiter ist Dir spitze gelungen.
    Toll umgesetzt!!
    Liebe Grüße
    Lina

  42. Petra meint

    21. April 2015 um 19:21

    Hallo Smilla!
    Eine super schöne Idee, danke für das DIY!
    Liebe Grüße Petra

  43. filigarn meint

    21. April 2015 um 19:52

    Liebe Smilla,
    ganz wunderbar!! Mag die Idee mit der DIY-Leiter total gern. Und so schön umgesetzt – und yeeeeaaaah, selbst ist die Frau! Genau!!

    Liebste Grüße
    Nadja

  44. Sonja meint

    21. April 2015 um 20:04

    Die Leiter ist wirklich wunderschön geworden! Ein Unikat! …und sie macht sich sehr gut bei dir!
    Liebe Grüße, Sonja

  45. Bastelberg-Werk meint

    21. April 2015 um 20:29

    Liebe Smilla
    Ein durch und druch gelungenes DIY! Danke fürs Teilen! Herzliche Grüsse Christa

  46. utatravel meint

    22. April 2015 um 4:58

    ich mag Birkenäste sehr, sie sehen immer so freundlich aus durch das Weiß der Rinde
    und die Leiter ist ein echter Hingucker geworden

    lieben Gruß
    Uta

  47. Ulli von Hej Hanse meint

    22. April 2015 um 10:43

    Oh, die ist toll geworden, und aus Birkenästen noch viel schöner als die fertigen Modelle! Passt super bei euch ins Wohnzimmer. Liebe Grüße, Ulli

  48. Schneckenhaus meint

    22. April 2015 um 15:44

    Ha, wusste ich's doch! Grins!
    Deine Leiter ist richtig toll geworden. Ich habe mir vor einer Weile auch mal eine gebaut, allerdings aus Latten und Besenstielen. Da kann man wirklich toll dekorieren.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  49. HIMMELSSTÜCK meint

    22. April 2015 um 16:19

    Ganz wunderbar und toll gemacht! Sieht sehr schön aus! Liebe Grüße, Rahel

  50. G. Kaiser meint

    22. April 2015 um 17:18

    hallo Smilla,
    toll ist sie geworden Deine neue Leiter!
    Unsere Birkenleiter vom letzten Jahr steht draußen angelehnt an den Apflebaum, und man kann sie jederzeit umdekorieren.
    Vielleicht schaust Du ja einmal bei mir vorbei.
    Deine Leiter passt hervorragend in die wunderschöne Ecke.
    liebe Grüße
    Gerti
    Bei uns gibt es leider sehr selten Birkenholz – sonst hätte ich auch noch viele Ideen mit disem schönen Holz.

  51. House No.12 meint

    24. April 2015 um 10:13

    Liebe Smilla,
    deine Birkenleiter ist richtig schön geworden…nach einer shabby-Leiter halte ich auch schon seit längerem Ausschau, bin aber auch noch nicht fündig geworden…außerdem fehlt mir der Platz im Haus dazu…aber als ich gerade bei dir gelesen habe…"dann wandert die Leiter eben in den Garten" …das ist die Idee…ich stelle mir eine in den Garten. Da ist auf jeden Fall Platz und das DIY gibt es bei Dir. Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße
    Petra

Nächster Beitrag >

Freitagsblümchen, ungewöhnliche Perspektiven und zwei Rätsel

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz