• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen · 15. August 2014

Bücherliebe:
DIY-Ideen für Ihr Zuhause – Wohnen im Vintage-Stil

Hallo, da bin ich wieder….zurück aus dem Urlaub, 
zurück aus dem schönen Dänemark.
Erholt und entspannt….Bilder und Berichte folgen später 😉
Heute gibt es aber erst einmal eine Buchvorstellung von mir für Euch:

DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Wohnen im Vintage-Stil
von Simea Gut
erschienen im *Christopherus Verlag*
Quasi noch druckfrisch, fiel mir dieses Schätzchen in die Hände…
…und ich finde, hier handelt es sich um ein DIY-Buch der “anderen” Sorte.
Es geht hier nicht um kleinen Klimperkram, nette Dekoteilchen oder filigrane Bastelarbeiten.
Nein, hier geht es um die Renovierung eines alten Hauses….Stück für Stück….Raum für Raum.
Die Autorin Simea Gut (die den Blog www.artisserie.net betreibt) zeigt ihr altes Haus, 
das beim Kauf in einem ziemlich heruntergekommenen Zustand war und beginnt ganz von vorn:
als erstes gibt es ein Kapitel über Gedanken, die man sich zur Raumplanung machen sollte 
und auch Tipps, um ein Farb- und Stilkonzept zu entwickeln.

Glücklicherweise teilt die Autorin meine “heisse” Liebe zu Vorher/Nachher Bildern 
und von denen gibt es dann auch einige zu sehen.

Dann folgen jede Menge handfeste Anleitungen und Grundtechniken:

Da wird gezeigt, wie man krumme Fussböden ausgleicht,
schiefe Wände verputzt,
altes Holz aufarbeitet, eine Küche mauert, 
alte Backsteinwände freilegt und ganz vieles mehr.

Alles immer in Vintage Stil.
Sehr gelungen finde ich! 
Wobei ich zugeben muss, dass mir z.B. abblätternder Putz oder rissige Tapeten auf Fotos
 immer sehr gut gefallen, ich das aber in meinem Zuhause dann doch zu sehr “shabby” finden würde….aber vielleicht in der Gartenlaube?

Jeder Raum des Hauses wird einzeln behandelt, so dass man auch ganz gezielt nach Ideen für z.B. das eigene Badezimmer oder die eigene Küche schauen kann.
Den Abschluss bildet dann noch ein Kapitel zu den Geräten, die man bei solchen Projekten benötigt.
Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Buch, für jeden zu empfehlen, der gern selbst anpackt und sich auch nicht scheut, sich die Hände (und den Rest des Körpers) schmutzig zu machen.

Die Besonderheit an diesem Buch ist ausserdem, dass man zahlreiche Anleitungen 
auch noch einmal als Video-Tutorials anschauen kann.

Klar hat mir nicht jede Idee gefallen, aber ich habe für mich einige tolle Inspirationen mitgenommen und quasi in Gedanken schon mal die Ärmel hochgekrempelt und das Werkzeug ausgepackt 😉

DIY-Ideen für Ihr Zuhause
Wohnen im Vintage Stil
von Simea Gut
erschienen im *Christophorus Verlag*
ISBN: 978-3-95440-006-5
Preis: € 19,99
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Dies ist mein

bei Nicole (*klick*), gibt es wieder eine Liste mit den tollsten Büchern des Monats!

Und ich dreh jetzt bei Euch eine ausgiebige Blogrunde und schaue, was ich alles so verpasst habe.

Eure
Smilla

und wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen

You’ll Also Love

DIY: kleine Geschenkanhänger/Dekoteilchen
3 Monate sind rum…endlich!!!
von Tulpen und veganen Geburtstagskuchen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    15. August 2014 um 5:27

    Smilla….Lasse dich umarmen. …
    Freue mich, dass du wieder da bist!
    ♥♥♥
    Oh Yeah 🙂 🙂 😉 😉
    Gut erholt und gut gelaunt.
    Wie schön!!!

    Danke auch für den Buchtipp.

    Viele Liebe Grüße
    Tina

  2. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    15. August 2014 um 5:38

    Hallo Smilla, das klingt ja interessant und kommt mit auf meine Wunschliste.
    Danke, für die Vorstellung.
    LG Bine

  3. Sophinies meint

    15. August 2014 um 5:39

    Danke für die tolle Buchvorstellung , werde beim nächsten Besuch in der Bücherei ( könnte mich da den ganzen Tag aufhalten ) mal stöbern …
    Übrigens habe ich vor kurzem Deine Ingwer Basilikumlimonade gemacht …war ruck zuck weg :)))
    Liebe Grüße
    Antje

  4. Smillas Wohngefühl meint

    15. August 2014 um 5:51

    Jaaaa ich freu mich auch!
    und drück Dich fest zurück!!!

  5. Smillas Wohngefühl meint

    15. August 2014 um 5:52

    Oh wie klasse Antje!
    Ich bin immer so glücklich, wenn jemand meinen "Kram" wirklich ausprobiert und ich ein Feedback bekomme!
    Danke!

  6. stines zuhause meint

    15. August 2014 um 6:01

    Liebe Smilla,
    das ist ein tolles Buch! Schon aus dem Grund, weil ich Vorher/Nachher-Fotos lieeeebe. Da sieht man erst was werden kann. Ist schon auf meiner Wunschliste notiert. Danke und bis bald Stine

  7. Eclectic Hamilton meint

    15. August 2014 um 6:02

    Liebe Smilla, herzlich Willommen zurück!
    Tolle Buchvorstellung, gefällt mir sehr gut.

    Greetings & Book Love
    Ines

  8. creativLIVE meint

    15. August 2014 um 6:15

    Hallo Smilla,
    schön dass du gut erholt aus dem Urlaub zurück bist….habe dich auch schon vermisst. Wieder so ein interessantes Buch….unser Haus ist zwar neu aber sowas liebe ich ich! Anschauen wäre sicher toll!
    Wegen meiner/deiner Anhänger mach dir doch keinen Kopf…wir haben halt den gleichen "guten" Geschmack und da kommen dann schon mal ähnliche Dinge bei raus. Ich würde deine Variante gerne sehen!!!!!!!!!!!
    LG Astrid

  9. Weiße Landliebe meint

    15. August 2014 um 6:21

    Liebe Smilla,
    willkommen zurück! Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub!
    Bei uns geht es am Sonntag los!
    Das Buch klingt sehr interessant, zumal wir ja auch ein sehr altes Haus haben und ein paar Räume auf ihren Umbau warten!
    Das werd ich mir gleich mal auf meine Liste schreiben ;o)
    Ganz liebe Grüße
    Janet

  10. Smillas Wohngefühl meint

    15. August 2014 um 6:25

    Danke Astrid…..ich werds mir überlegen….Deine sind viiiiiieeeeeel schöner *seufz*
    Aber ich werde meine wohl auch posten…..irgendwann, vielleicht nicht gleich 😉

  11. Tanja's living meint

    15. August 2014 um 6:32

    Danke für deine Buchvorstellung! Und einen guten Preis hat es auch noch!
    Liebste Grüße
    Tanja

  12. Tanja Obergföll meint

    15. August 2014 um 6:46

    Liebe Smilla,
    Schön das du wieder da bist.
    Das Buch klinkt super..genau meins…ich mag die Handfesten Sachen …daher passt es.
    Ich schau mal in das Buch und dann mal sehen.
    Liebe Grüße
    Tanja

  13. Nicole B. meint

    15. August 2014 um 6:58

    Guten Morgen liebe Smilla und Willkommen zurück!
    Und dann direkt mit einem tollen Buch und super passenden Bildern dazu.
    Hört sich wirklich klasse an.
    Ja, ab morgen kannst Du es auch verlinken, aber FFD und Buch-Aktion war mir dann doch zuviel für einen Post.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  14. Christine G. meint

    15. August 2014 um 7:20

    Hallo Smilla,
    schön, dass du wieder zurück bist und hoffentlich einen sehr erholsamen Urlaub hattest. Aber Dänemark, so wie ich das Land kenne, wirkt ja immer sehr relaxend und entschleunigend.
    Deine Buchempfehlung und vor allem Präsentation (mit passenden Hintergründen!) lädt gleich zum Blättern und Schmökern ein.
    Wünsche dir ein wunderbares Wochenende und freue mich auch schon auf dein nächstes DIY ;-).
    Ganz liebe Grüße. Christine

  15. Kerstins Zuhause meint

    15. August 2014 um 7:50

    Hallo Smilla,
    schön das Du gut erholt aus dem Urlaub zurück bist.
    Das Buch klingt super. Zu renovieren gibt es bei uns
    zur Zeit nichts, aber man weiß ja nie.
    Liebe Grüße, Kerstin

  16. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. August 2014 um 8:46

    Liebe Smilla,
    wie schön das du wieder da bist! Ich drück dich ganz doll! Hast du es gemerkt?
    Nun bist du wieder da und hast gleich so ein tolles Buch im Gepäck. Ich denke das da sehr interessante Techniken und praktische Tipps drin zu finden sind. Auf alle Fälle werde ich in meiner Pause, denn ich fahre gleich zur Arbeit, mal wieder in meiner Lieblingsbuchhandlung vorbeischauen.
    Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende. Ganz liebe Grüße Annisa

  17. Manuela Grolimund meint

    15. August 2014 um 9:47

    Hallo liebe Smilla
    schön dass du wieder da bist! Das ist ein tolles Buch. Danke für den Tip! Obwohl ich deine DIY sehr cool finde!
    Lebe dich gut ein.
    Herzlich
    Manuela

  18. Liebhaberstücke meint

    15. August 2014 um 9:47

    Liebe Smilla,
    willkommen zurück ausm Urlaub. Wir sind noch mittendrin.
    Dreh nur eine kleine Blogrunde, bevors aufs Berg hoch
    geht 🙂 Das Buch muss toll sein. Es sieht auf jeden Fall
    sehr vielversprechend aus.
    Glg Christiane

  19. Posseliesje meint

    15. August 2014 um 11:44

    Liebe Smilla!
    Schön, dass Du wieder da bist und dann auch noch mit einem so tollen Buchtipp! Danke für die ausführliche Beschreibung. Es hört sich super an und die Bilder sind sehr vielversprechend.
    Ich wüsche Dir noch ein tolles Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  20. Tante Mali meint

    15. August 2014 um 14:37

    Liebe Smilla,
    das klingt super!!! Ich fürchte, es wird in meine Heimbiliothek übergehen müssen … äh. Danke für den tollen Tipp. Außerdem musste ich über deine "Inszenierung" schmunzeln! Super!
    Hab ein wundervolles Wochenende
    Elisabeth

  21. (h)ausblick-(m)einblick meint

    15. August 2014 um 14:37

    Liebe Smilla!

    Eine Sanierung von Grund auf…da kenne ich mich aus! 🙂
    Nein, nicht komplett, mit allen Arbeiten. Aber mit dem Wissen darum, dass es sehr viel zu beachten gilt.

    Das Buch klingt sehr interessant. Gerade das Freilegen von Mauerwerk würde mich gerade besonders interessieren.
    Dann könnte ich schon einmal loslegen… . Und müsste nicht auf die Zusti jung warten….:-).

    Liebe Grüße, und eine schöne Zeit zu Hause!

    Trix

  22. shabbyfreude by Bea meint

    15. August 2014 um 14:40

    Hallo Smilla,

    es ist toll, dass du frisch erholt aus dem Urlaub zurück bist. Bin schon gespannt auf die Bilder von Dänemark.
    Das Buch klingt vielversprechend, ist viel illustriert und preislich in Ordnung. Danke für den Buchtipp 😉

    Liebe Grüße
    Bea

  23. Tonkabohne Sabine meint

    15. August 2014 um 14:55

    Liebe Smilla,
    Schön von Dir zu lesen, wie schnell doch die Urlaubszeit verfliegt…
    Bin schon gespannt auf Deine Dänemark Bilder 🙂
    Ein schönes Buch.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

  24. Christine Krause meint

    15. August 2014 um 15:13

    Schön das Du wieder da bist , hab dich vermisst 🙂
    Scheint ein schönes Buch zu sein. Da muss ich
    mal schauen…….
    Schicke Dir viel liebe Grüße aus der Pfalz.
    Christine

  25. Barbara Bruckbauer meint

    15. August 2014 um 15:29

    Liebe Smilla, mein Lieblingsbuch hab ich ja seit kurzem…nämlich das von dir, aber das wär eine tolle Geschenkidee für meinen Lieblingsmann…Danke für den tollen Tip.
    Auch ich liebe Buchhandlungen und vermeide es im Internet zu kaufen…ich mag das einfach nicht so gerne.
    Schick dir liebe Grüße
    Barbara

  26. white and vintage meint

    15. August 2014 um 17:30

    Hallo Smilla,

    danke für den tollen Buchtipp! Ein so praktisches Buch kann man immer gut gebrauchen:)

    Alles Liebe,
    Christine

  27. tatjana meint

    15. August 2014 um 19:28

    Liebe Smilla,
    das Buch klingt richtig toll, sehr interessant, danke für den Tipp.
    Herzlichst Tatjana

  28. Wohnakzent meint

    15. August 2014 um 20:02

    Liebe Smilla,
    schön, dass Du wieder da bist 🙂

    Du stellst immer so tolle Bücher vor, meine
    "Habenwollen-Liste" wird immer länger 🙂

    Liebe Grüße
    Christina

  29. Ullis Welt meint

    15. August 2014 um 20:04

    Hey du Liebe, schön dass du wieder da bist und dich super erholt hast!
    Das Buch hört wirklich superinteressant an, die Bilder jedenfalls versprechen schon jede Menge!
    Freue mich auf Urlaubsbilder ♥ liebe Smilla!
    Liebe Grüße
    Ulli

  30. House No.12 meint

    15. August 2014 um 21:55

    Liebe Smilla,
    willkommen zurück aus dem Urlaub! Das Buch hört sich ja super an, das hätte es mal vor 25 Jahren geben sollen – bin in der Zwischenzeit mit dem groben Renovieren doch fertig…:D Hätte aber trotzdem Lust drin rumzublättern, da ich auch Vorher/Nachher-Bilder mag (welche ich immer vergesse von meinen Projekten zu machen, also Vorherbilder). Auf deinen Urlaubsfotos bin ich auch schon gespannt.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  31. HomeLove meint

    16. August 2014 um 8:50

    Hallo Smilla !
    Wie schön, dass Du wieder da bist *umarm*.
    Wie war der Urlaub ?

    Dein Buchtipp ist mal wieder klasse ! Danke dafür !
    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  32. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    16. August 2014 um 19:01

    DO HOST recht,,, i lieb BÜCHERLADLN,,,,

    DES BIACHAL schaut ja seeeeeehr guat aus,,,,,,
    i mog sooo vorher nachher BUIDLN ah volleeee gern,,,,

    hob no an feine ABEND;,,,
    und DANKE für de liaben WORTE bei mir
    bussale bis bald de BIRGIT

  33. Kebo homing meint

    16. August 2014 um 19:34

    Liebe Smilla,
    auch viel Inspiration bei Dir heute! Schön, dass Du wieder gut zurück bist und einen schönen Urlaub hattest.
    Schönes Wochenende noch und liebe Grüße,
    Kebo

  34. Fines-Cottage meint

    16. August 2014 um 19:42

    liebe smilla,schön das du gut erholt zurück bist.danke für die tolle buchvorstellung! liebe grüße renate

  35. Nordhem meint

    16. August 2014 um 20:21

    Strange, my comment seemed to get lost somehow. Never mind, the book seems to be something for me but not for Ulf lol! Hoping to hear more about your stay in Denmark..tomorrow ealry we´re off to Greece, ahhh!
    Kram!

  36. Simeachen meint

    21. September 2014 um 20:04

    Danke für die Buchvorstellung:D Hat mich sehr gefreut!

  37. Smillas Wohngefühl meint

    21. September 2014 um 20:49

    Es war mir eine Ehre, das Buch ist wirklich klasse!

  38. hicretkusu meint

    8. September 2017 um 13:45

    Hallöchen liebe Simea ich habe leider dein tolles "DIY wohnen im vintage" Buch neu entdeckt. Ich habe es auf keiner einzigen Seite finden können um zu bestellen. Könntest du mir vielleich weiterhelfen?

  39. Smillas Wohngefühl meint

    8. September 2017 um 21:56

    Hallo, habe gerade nochmal geschaut: leider scheint die Auflage von Simea Guts Buch mittlerweile vergriffen zu sein. Der Beitrag ist bereits 3 Jahre alt und das Buch hat sich seitdem anscheinend gut verkauft ?
    Liebe Grüße Smilla

Nächster Beitrag >

Summer…

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz