• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Garten+Natur · 2. Mai 2014

ein Geschenk des Hauses

Ich hoffe, Ihr habt ganz wunderbar in den Mai getanzt und den Feiertag dann auch so richtig genossen?

Hier war das Wetter ja eher durchwachsen, was uns aber nicht davon abgehalten hat, eine kleine Spritztour zu machen….nur nicht wie üblich am 1.Mai mit dem Rad, sondern ganz dekadent mit dem “neuen” (gebrauchten) Auto.

Teepause mit frischen Brownies am Auto.
Hier seht Ihr auch zwei von meinen “Kleinen” 
die Dritte ist etwas kamerascheu und wollte nicht gezeigt werden 😉 ebenso Mr.Right.

Ich finde dieses frische, satte Grün einfach grandios!

und den Blick in das grüne Zwielicht des Waldes

Aber da heut ja Freitag ist, wird es auch wieder Zeit für die Friday Flowers, also quasi von grün zu weiss…womit wir dann auch zum Titel des Posts zurückkommen:

Am Mittwochabend war ich nach der Arbeit in meinem Lieblingsladen (leider ohne Onlineshop oder Website) “Manufakturs”, um einige Kleinigkeiten zu kaufen.

Der Laden führt super schöne Dekoartikel und ausgesuchte Blumen, da kommen auch meine australischen Veilchen her, die Ihr *hier* (letztes Bild) so bewundert habt.

Da standen sie….in einem Eimer auf dem Fussboden:
Kamillenblüten

Heike (Ladeninhaberin) sah wie ich immer wieder ganz verliebt zu den Blumen schielte…. und gestand mir, dass sie einen Spleen habe: immer wenn sie beim Blumengrosshändler Kamillenblüten sehe, MÜSSE sie die mitnehmen, sie könne an denen nicht vorbeigehen vorbeigehen, selbst wenn sie wolle!

Natürlich wollte auch ich nicht an denen vorbeigehen und fragte nach dem Preis….die Antwort:
Wir teilen uns die, Du nimmst die eine Hälfte mit nach Haus und ich die andere!

Ein Geschenk des Hauses also! 
*freu*

Danke Heike, ich hab mich sooo darüber gefreut und freue mich immer noch, jedes Mal wenn ich an ihnen vorbeigehe!

Die kleinen weissen Dosen hab ich übrigens bei Dagi im Blogflohmarkt erstanden.

Schaut doch mal bei Holunderblütchen vorbei, da gibt es noch ganz viele andere Freitagsblumen zu bestaunen:
*klick*
Ich wünsch Euch einen charmanten Freitag,
wir sehen uns morgen wieder, da gibt es dann Teil 2 meines Köln-Weekends zu lesen!
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Garten+Natur

You’ll Also Love

Sunday Inspirations: Handwerkermarkt
Ingwer-Basilikum-Limonade
oder
cold drinks for hot days
Smilla backt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sterndal meint

    2. Mai 2014 um 5:22

    Liebste Smilla,
    das ist also das neue Gefährt von dem Du sprachst…ui…da passt ja ordentlich was rein, würde ich sagen 😉
    Aber bei drei Kindern muss das auch sein! Find ich toll, dass Deine Grossen noch so mitwollen.
    Das Glückskleebild ist wundervoll geworden, auch die Wald und Kamillenfotos! Kamillen liebe ich auch, pur oder in Kombination mit Rosen oder etwas frischem Grün aus dem Garten.
    Komm gut ins WE heute, drück dich fest ♥♥♥
    und hoffe mit der K. wird noch alles gut 😉
    GLG, Brigitte

  2. the purple frog meint

    2. Mai 2014 um 5:39

    Tolle Eindrücke…! Ich habe auch eine Schwäche für alle Blumen in den Farben pink und violett. 🙂 Herzliche Grüße und dir auch ein schönes Wochenende.

  3. Tina/Bellazitronella meint

    2. Mai 2014 um 5:47

    Boooh Smilla das sind so schöne Fotos !!!♥♥♥♥♥

    Kamillenblüten sind so zarte Schönheiten.
    *seufz*

    You made my Day mit diesem Post ♡♡

    hihi….Wo hab ich den Zitronella geschrieben?
    lach

    Happy Weekend!!

    Deine Tina

  4. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    2. Mai 2014 um 5:54

    Einen schönen guten Morgen liebe Smilla,
    dein Kamillenblütenstrauß ist etwas ganz besonderes, denn er ist so natürlich schön. Keine hochgezüchtete Blütenpracht, sondern so wie sie in der Natur wachsen. Ich finde deinen Strauß wunderschön.
    Ich wünsche dir heute einen ganz tollen Tag und ich freue mich schon auf den zweiten Teil!
    Ganz liebe Grüße Annisa

  5. Kerstin M. meint

    2. Mai 2014 um 6:23

    Guten Morgen liebe Smilla,
    sehr schön, deine Kamillenblüten. Und umso schöner, dass du sie geschenkt bekommen hast.
    Liebe Grüße von Kerstin M. (Posseliesje)

  6. Tanja's living meint

    2. Mai 2014 um 6:34

    Die Kamillenblüten sind soooo schön!
    Es grüsst ganz lieb
    Die
    Tanja

  7. artemanoCReativ meint

    2. Mai 2014 um 7:08

    Liebe Smilla,
    wunderschön arrangiert hast Du Deine Kamillenblüten! Sehr schöne Fotos :o)))

    Mil besitos, Christl

  8. Kebo homing meint

    2. Mai 2014 um 7:22

    Liebe Smilla,
    wunderbare Bilder, besonders das Hochkantfoto mit Blick in den Wald, das ist traumhaft, man verliert sich darin und beginnt zu träumen.
    Hab ein feines Wochenende, lg
    Kebo

  9. Sarah Hideaway meint

    2. Mai 2014 um 7:57

    Liebe Smilla,
    ich bin froh, Deinen Blog entdeckt zu haben, nachdem ich alle diese schlichten Blumen (Kamille, Gänseblümchen. Margeriten) so liebe! Wunderschön ist es bei Dir! Bislang habe ich nur einige wenige DIYs angesehen, aber die sind genau so, wie Du es in Deinem Profil beschreibst: Einfache Mittel , wundervolles Ergebnis…
    Liebe Grüße Sarah

  10. HomeLove meint

    2. Mai 2014 um 7:57

    Hallo Smilla !
    Die Kamillen sehen total klasse aus !
    Und auch die Waldbilder sind toll ! Ich mag es auch, wenn alles so grünt und blüht.
    Sag mal, bin ich blind ? Ich sehe nur einen Hund.
    LG, Anja

  11. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 8:15

    *lach* na, Du bist ja süss! mit meinen beiden Kleinen, meinte ich 2 meiner 3 Kinder, die auf dem Bild zu sehen sind….Hunde gibt es nur einen, obwohl die Katze manchmal auch denkt,sie wär einer 😉

  12. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 8:17

    jaaaa…endlich mal wieder alle zusammen, kommt auch nicht mehr so oft vor.
    und ich hoffe auch, dass mit der K alles noch gut wird….mal sehen, ob der Herr Verkäufer sich heute rührt.
    fester Drücker zurück!
    Smilla

  13. Wohngeschichten meint

    2. Mai 2014 um 8:22

    Hallo liebe Smilla,
    Kamille liebe ich auch sehr! Wenn die wieder am Wegesrand wachsen werde ich auch kaum widerstehen können…
    Der Ausflug im Wald mit Deinen "Kleinen" war sicher schön. Ich finde das zarte helle grün auch immer wahnsinnig entspannend für die Augen, nach der langen kargen Winterzeit. Richtig zum Energie auftanken!
    Na dann starte mal schön ins Wochenende, liebe Grüße sendet Dir
    die Julia

  14. HomeLove meint

    2. Mai 2014 um 9:09

    *prust* Ach so *lachschlapp*

  15. Ulrike R. meint

    2. Mai 2014 um 9:17

    Hey Smilla,
    tolle Bilder und das Grün – wunderbar :0)
    Bei uns war das Wetter sehr durchwachsen, aber wir sind ja nicht aus Zucker, nicht wahr ?
    Liebe Grüße und bis bald
    Ulli

  16. Wetterhexe1112@blogspot.com meint

    2. Mai 2014 um 10:00

    hallo,
    ich mag margeritten. sie sind zu schön.

    liebes grüßle eva

  17. Wetterhexe1112@blogspot.com meint

    2. Mai 2014 um 10:02

    Ach herrjjeee, ich dachte, das sind margeritten. nun sinds kamillen. auch recht, die sind auch schön.

    ;-))))

    lg eva

  18. Bella Herzenssachen meint

    2. Mai 2014 um 10:32

    Hallöchen liebe Smilla 🙂
    Da freu ich mich für Euch, dass ihr so einen schönen Familienausflug hattet!(Auch wenn das Wetter bescheiden war)
    Die Blümchen sehen ja klasse aus, und ein Geschenk aufs Haus sagst du? Da bin ich ja neidisch 🙂

    Liebe Grüße
    Bella

  19. Wohnakzent meint

    2. Mai 2014 um 11:21

    Liebe Smilla,
    toll finde ich Euer neues Auto, da passt viel rein ;-).
    Wie lieb von Deinen "Kleinen", dass Du ein Bild machen
    durftest.Dein 3. Kind und Deinen Mr. Right kann ich
    gut verstehen, meine 2 Söhne ( 17 und 18 Jahre alt ) möchten
    sich auch nicht fotografieren lassen, das muss man so
    akzeptieren.Dein Hund ist ja süß, ein Australian Shepard
    wenn ich mich nicht täusche ?! Deine Bilder sind wieder
    ein Traum und wie nett mit dem Geschenk des Hauses,
    was für eine liebe Geste, da freue ich mich für Dich mit.
    Ganz liebe Grüße
    Christina

  20. Birgitt meint

    2. Mai 2014 um 11:22

    …dein so üppiger (und ist nur die Hälfte?!?) Kamillestrauß ist sehr dekorativ, liebe Smilla,
    und duftet bestimmt auch gut…die weißen Döschen finde ich auch sehr schön…

    lieber Gruß Birgitt

  21. michelle meint

    2. Mai 2014 um 11:36

    Sie sehen wirklich schön aus! Lg, michelle

  22. michelle meint

    2. Mai 2014 um 11:50

    Sieht wirklich super schön aus. Ich kann verstehen, dass du nicht daran vorbeigehen konntest. Ich hatte sie damals auch im meinem Hochzeitsstrauß. Sie haben das ganze so natürlich gemacht. Lg, michelle

  23. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 11:51

    *lach* nur sind die Kamillen weiss und gelb!

  24. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 11:53

    Danke für die lieben Komplimente!
    der Hund (Jasper) ist ein Border Collie, aber die beiden Rassen sehen sich sehr ähnlich.

  25. Schneckenhaus meint

    2. Mai 2014 um 13:18

    Liebe Smilla!
    Deine Kamillenblümchen sind sooo schön. Ich liebe auch alle Blümchen dieser Art. Von Gänseblümchen bis zu Margariten.
    Diese Blümchen lachen einen immer an.
    Wie schön, dass Du sie mitnehmen durftest.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  26. Flöckchenliebe meint

    2. Mai 2014 um 13:38

    Liebe Smilla,
    Du zeigst genau dieses Grün, welches ich im Frühling so liebe! Herrlich!
    Bei uns war das Wetter gestern auch schlecht und die Wanderung ist leider ausgefallen. Wir blieben zu Hause, aber wenn ich Deine Bilder sehe, dann hätte ich auch Lust auf eine Ausfahrt im (alten!!) 😉 Auto gehabt. Zumindest hätte unser Kuchen an der frischen Luft noch besser geschmeckt!!
    Liebe Grüße
    ANi

  27. DekOreenBerlin meint

    2. Mai 2014 um 14:34

    Hallo Smilla,

    ich finde wenn man Blumen auf so herzliche und liebe Weise bekommen hat, dann freut man sich gleich doppelt daran.
    Ich kann mich zur Zeit an diesem tollen frühligsgrün auch nicht satt sehen.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  28. Siglinde vom Ideentopf meint

    2. Mai 2014 um 15:18

    sehr schön, dein Blumenstrauß, das neue ( gebrauchte ) Auto such ich gerade und würde mir noch besser gefallen 🙂
    LG Siglinde

  29. Wetterhexe1112@blogspot.com meint

    2. Mai 2014 um 15:58

    hi,
    man sollte einfach nicht in eile schreiben.
    das soll
    margeriten heissen. aber es sind ja kamillen. :-)))
    neee, es ist zum haaare raufen.

    lg eva

  30. RAUMIDEEN meint

    2. Mai 2014 um 16:07

    Die Kamille ist eine so schöne Blume. Ich finde sie besticht durch die Einfachheit. Deine Waldbilder wirken so wirklich – ich rieche frisches Grün, Moos und Rinde.
    Ein schönes Wochenende für Dich, herzliche Grüße, Cora

  31. Lola Home meint

    2. Mai 2014 um 16:12

    Hallo Smilla,

    das war bestimmt ein schöner Ausflug mit Eurem neuen "gebrauchten" Auto und viel passt mit Sicherheit auch rein.
    Ich bin auch total verliebt in Kamillen! Das ist ja echt süß, dass du sie geschenkt bekommen hast!
    Die Dosen von Dagi sind auch der Knaller. Habe nicht mitbekommen, dass sie einen Flohmarkt hatte!
    Liebe Grüße Mone

  32. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 16:18

    Ach Siglinde, wir haben auch wirklich lange gesucht und waren schon reichlich abgenervt, aber zu guter Letzt doch noch eines gefunden….ein Tag bevor der TÜV beim alten ablief. Hab Geduld, das wird schon!

  33. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 16:20

    Ich lach mich hier gerade weg…..Du bist ja süss!
    alles ist gut, ich hab verstanden, was Du sagen wolltest!
    liebe Grüße

  34. kleine blaue Welt meint

    2. Mai 2014 um 16:29

    Liebe Smilla,
    ein richtig toller und grüner Post!
    Die Waldfotos passen sogar zu den Kamille-Bildern!
    Ich mag diese zarten Blümchen auch und du hast sie schön arrangiert!
    Ich wünsch dir ein erholsames Wochenende!
    GGLG Kristin

  35. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    2. Mai 2014 um 17:44

    OHHHH SCHNACKI,….. de san ja aber ah fürs HERZAL de BLUMAL
    soooo frisch,,,, hob de bei uns no gar nia gsehn,,,
    mal fragen beim BLUMALDANTLER::: ob der sowas herbekommt
    hob no an gaaanz feina ABEND;;
    und DANKE für de liabe NACHRICHT;;;
    UND I gfrei mi ah immer wenn bei mir vorbei kummst
    BUSSALE bis bald de BIRGIT

  36. Lolá meint

    2. Mai 2014 um 19:33

    Liebe Smilla,
    wunderschöne, grüne Fotos, gefallen mir sehr 🙂 Euer neues Auto ist ja richtig groß, da passt bestimmt so einiges rein, klasse! Ich habe mir heute auch ein neues altes gekauft aber leider eher zwangsmäßig und so richtig glücklich bin ich nicht.

    Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende,
    Lolá

  37. purple-roses-country-cottage meint

    2. Mai 2014 um 19:44

    Liebe Smilla,
    hab' Dank für Deinen lieben Kommentar. Deine Kamilleblüten gefallen mir sehr gut.
    Einen Schnitt zu den Schmetterlingen gibt es nicht wirklich – als Vorlage habe ich einen Schmetterling aus Holz benutzt
    (weiss leider nicht mehr genau wo ich ihn her habe….) und ein wenig abgeändert. Ich habe den abgeänderten Schnitt auf den Stoff übertragen und genäht. Dabei lasse ich auf beiden Seiten der Flügel eine Öffnung. Nach dem Wenden und Bügeln nähe ich zwei gerade Nähte für den Rumpf und in die Mitte des Rumpfes habe ich mit meiner Maschine einen Zierstich angebracht. Danach einfach beide Seiten der Flügel mit Füllwatte füllen und von Hand zunähen. Noch ein Aufhängeband an den Schmetterling anbringen und eine Verzierung auf einen der Flügel (wenn man mag) – fertig….
    Hab' ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Nicole

  38. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 19:54

    Danke Nicole, für die tolle Kurzanleitung, das müsste ich hinkriegen! Ist ja auch ne tolle Stoffresteverwertung…a propos: morgen gehts zum Stoffmarkt nach Bremen, damit der Nachschub nicht abreisst 😉
    Danke Dir,
    Smilla

  39. Gabriele Zimmer meint

    2. Mai 2014 um 20:10

    Hallo, du hattest ja wirklich einen schönen Start in den Mai. Deine Bilder sind einfach nur wieder wundervoll, vielen Dnak dafür. Ich hatte aber auch einen wunderschönen Ausflug, ich war im Kloster. Im Kloster Dalheim bei Paderborn. Bei guten Wetter mit Sonnenschein und nur 3 tröpfchen Regen.
    Ich wünsche dir und deinen Lesern ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße Gabi

  40. Miuh von romantischeslandleben meint

    2. Mai 2014 um 22:27

    Liebe Smilla, schöööön, wenn man wieder so ins Grüne hinaus kann! Aus Deinen Fotos leuchtet es einem so richtig entgegen. Auch Dein Weinkisten-Deckel (oder?) ist mir gleich ins Auge gesprungen… Denn zu dem "Haus" habe ich eine ganz persönliche Bindung! Liebe Grüsse, Miuh

  41. Smillas Wohngefühl meint

    3. Mai 2014 um 4:45

    Hallo Miuh,
    ja, Du hast Recht, es ist ein Weinkistendeckel….ich fand ihn einfach schön und hab ihn nur ein bisschen geweisselt.
    lg
    Smilla

  42. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    3. Mai 2014 um 8:44

    Hallo liebe Smilla,
    das tut wahnsinnig gut so ins Grüne zu schauen! Danke für´s Zeigen.
    VLG Bine

  43. _rheingruen meint

    3. Mai 2014 um 11:41

    Dein Maispaziergang ist perfekt jetzt und die Grünnuancen sind eine kurze Zeit so vielfältig und differenziert und die Waldduftluft…- Herrlich. Deine schlichte Kamille ist so zart und duftig. Du könntest sie später trocknen und einen Tee bereiten. Römische Färberkamille habe ich ausprobiert – sie ist flacher und kleiner. Lieben Gruß zu Dir Iris

  44. white and vintage meint

    3. Mai 2014 um 12:09

    Hallo Smilla,

    wunderschöne Naturaufnahmen! Die Kamillenblüten wirken so zart.

    Glg. und ein schönes Wochenende,
    Christine

  45. Meriseimorion Mosaike meint

    3. Mai 2014 um 19:44

    Liebe Smilla,
    was für schöne Bilder. Ich mag dieses frische Frühlingsgrün der Wälder auch besonders gern. Die Geschichte zu deinem Sträußchen ist ja zu süß. Wie lieb, so ein tollen Strauß geschenkt zu bekommen. Wunderschön sieht er aus. Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt mit eurem Auto und ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße Kerstin

  46. Holunderbluetchen® meint

    4. Mai 2014 um 3:38

    Ich mag die Kamille mit ihren zarten Blütchen auch sehr, liebe Smilla !!! Was für eine schöne Geste der Ladeninhaberin 🙂
    GlG und einen schönen Sonntag, helga

  47. Nähmeise meint

    4. Mai 2014 um 18:40

    Liebe Smilla,
    die Kamillenblüten sind herrlich. Sie erinnern mich an Kindertage, ganz viele davon wuchsen wild auf noch unbebauten Plätzen.
    Den feinen Duft hab ich heut noch in der Nase. Danke für den Tip der Nacktschneckeneindämmung. Die Idee der Steinkreise um die Funkien werde ich ausprobieren. Hab noch einen schönen Sonntagabend .
    Liebe Grüße von Carmen

Nächster Beitrag >

Wochenend-Trip in die ungeliebte Stadt
Teil 1

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz