
einen Pinsel
Die einzelnen Schichten zwischendurch trocknen lassen.
Für den Stern habe ich aus Klebefolie eine Schablone ausgeschnitten und mit schwarzer Sprühfarbe das Symbol aufgesprüht, durch die Rillen entstehen leicht Farbpatzer, die ich dann mit einem schwarzen Edding ausgeglichen habe.
Na?
Gefällt´s Euch?
Smilla
Nordhem meint
Oh so nice things you make! I bet the swedish room is even more comfty and that you´re enoying it to the fullest surrounded with beautiful things, Hugs!
Sterndal meint
Tolle Ideen hast Du! Komme gerne wieder hier her!
Gefällt mir sehr!
LG, Brigitte
Smilla meint
Thanks Maja!
Yes we enjoy our sweden-room and I am surprised that you recognize where I took the pics!
Smilla meint
Danke, ich freu mich gerade wie bolle über Deinen Kommentar!
Sarah Hideaway meint
Liebe Smilla,
ich bin zwar spät dran, aber für diesen Tip, wie man Etiketten abkriegt, bin ich so extrem dankbar, das ich das schreiben muss (und mich als Follower eintragen, denn der Stil gefällt mir auch absolut gut),
Liebe Grüße Sarah
Mienchen meint
Hallo Smilla,
habe schon fleißig Dosen gesammelt, nur die Farbe fehlt noch, diese werde ich gleich Morgen besorgen. Freue mich ganz doll über diese wunderschöne Deko Idee. Im übrigen finde ich alle Deko Ideen toll.
Herzliche Grüße
Jasmin
Susi Sorglos meint
Hallo Smilla,
vielen Dank für diese tolle Inspiration! Ich scheitere gerade daran,dass bei meinen Dosen zwar das Papier gut abgeht-aber was ist mit den Kleberresten? Hast du einen Tipp wie man den Kleber abbekommt? Danke und mach weiter so…du hast jetzt einen Fan mehr…
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Susi Sorglos (cooler Name übrigens ?),
mit den Klebstoffresten hatte ich bisher nur einmal Probleme. Ich hab sie dann wie folgt entfernt: Dose mit heissem Wasser füllen, kurz warten und dann den erwärmten Klebstoff mit den Fingern wegrubbeln. Das hat ganz gut funktioniert.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Anonym meint
Ich male Dosen immer mit Kreidefarben an. Chalky finish heißen die. Vielleicht ist das ja was für dich? Ich mag die matten Töne dabei sehr. Gibt es auch für Glas und ist super vielfältig! Lieben Gruß 🙂
Smillas Wohngefühl meint
Guten Morgen, jaaaa Kreidefarbe liebe ich sehr und nutze sie oft (habe sogar unsere alten Küchenfronten damit aufgehübscht). Dieser Post hier ist aus 2014, da kannte ich die Kreidefarben noch nicht. 😉
Edda meint
Hallo Emilia hab schon die ganze Zeit gedacht::::was mach ich’s bloss mit meinen Dosen. Einfach in den Müll zu schade. Aber Deine Anregungen sind super.hab gerade beim überlesen meines Textes gelesen Emilia entschuldige, sollte natürlich Smilla heißen. Werde nicht gleich morgen in die Arbeit stürzen ?